DIY Investor

Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen

  • About
  • Blog
        • Unternehmensanalyse
          • Branchen
          • Geschäftsmodelle
          • Management
          • Wachstumsoptionen
          • Special Situations
        • Bilanzanalyse
          • Accounting
          • Fraud Detection
          • Wertgenerierung / Shareholder Value
          • Kennzahlen und Ratios
        • Financial Modeling
        • Valuation
          • Discounted Cash Flow Bewertung
          • Multiple Bewertung
          • Weitere Bewertungsverfahren
        • Case Studies
        • Vermögensverwaltende GmbH
        • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
        • Prozesse, Routinen und Psychologie
        • Portfoliomanagement
        • Investment-Ideen
        • Sachwerte
        • Sonstige / Offtopic
  • Bücher
  • Toolbox
  • Ideen
  • Lexikon

DIY Investor Blog

Bill Nygren & Co.: So investiert der Vermögensverwalter Harris Associates

Bill Nygren & Co.: So investiert der Vermögensverwalter Harris Associates

Warren Buffett's Shareholder Letter 2023: Konsistent zu den Vorjahren

Warren Buffett’s Shareholder Letter 2023: Konsistent zu den Vorjahren

Pensionsrückstellungen nach IAS 19 einfach erklärt

Pensionsrückstellungen nach IAS 19 einfach erklärt

Zeit ist kostbar: Wieviel davon sollten wir mit der Analyse einer Investmentidee verbringen?

Zeit ist kostbar: Wieviel davon sollten wir mit der Analyse einer Investmentidee verbringen?

Auch noch aktuell

Aktivierte Eigenleistungen - Eine Möglichkeit, um kurzfristig den Gewinn zu optimieren?

Aktivierte Eigenleistungen – Eine Möglichkeit, um kurzfristig den Gewinn zu optimieren?

29. Januar 2023
Der Begriff „aktivierte Eigenleistungen“ ist vielleicht dem ein oder anderen von euch bereits untergekommen. Unter einer aktivierten Eigenleistung versteht man ...
Ein Tag im Leben einer Hedge Fonds Analystin

Ein Tag im Leben einer Hedge Fonds Analystin

22. Januar 2023
Es scheint so zu sein, dass Analysten bzw. Portfolio Manager bei einem Hedge Fonds ziemlich oft die Frage nach einem ...
Ein typischer Arbeitstag im Leben von Edgar Wachenheim III (Greenhaven Associates)

Ein typischer Arbeitstag im Leben von Edgar Wachenheim III (Greenhaven Associates)

15. Januar 2023
Für uns als Privatinvestoren ist es natürlich interessant zu erfahren, mit welchen Tätigkeiten ein Portfolio Manager, ein professioneller Investor oder ...

Investment-Bücher

Was kennzeichnet die besten Retailer: 3 Bücher, die ihr unbedingt lesen solltet

Was kennzeichnet die besten Retailer: 3 Bücher, die ihr unbedingt lesen solltet

28. August 2022
In unserem diesjährigen Sommerurlaub hatte ich mir nochmal das Buch von Sam Walton über die Entstehung und Entwicklung von Wal-Mart vorgenommen… und bin dabei über Umwege bei zwei weiteren Büchern ...
Weiterlesen >>

Buch Review: Lights Out – Der lange Abstieg von General Electric

6. März 2022

Buch Review: Crash Landing – An Inside Account of the Fall of GPA

10. Oktober 2021

Mehr Buchempfehlungen >>

Aktuelle Investmentideen

Multi-Bagger: Wie wir Aktien finden, deren Kurse sich über die Zeit vervielfachen

Multi-Bagger: Wie wir Aktien finden, deren Kurse sich über die Zeit vervielfachen

20. September 2020
Als Multi-Bagger wird eine Aktie bezeichnet, deren Wert sich über die Zeit – meist über mehrere Jahre – vervielfacht. Nach ...
Mein Bericht zur 29. Münchner Kapitalmarktkonferenz (MKK)

Mein Bericht zur 29. Münchner Kapitalmarktkonferenz (MKK)

3. Mai 2020
Im Monat April fanden gleich zwei Veranstaltungen mit Fokus auf deutsche Small-Cap Unternehmen statt. Zunächst mal gab’s am 22. April ...
Air Lease: Sicherstellung der Liquidität in der Krise

Air Lease: Sicherstellung der Liquidität in der Krise

9. April 2020
Vor einiger Zeit hatte ich euch Air Lease, einen US-amerikanischen Flugzeugvermieter, als Investment Idee vorgestellt. Meine damalige Investment Thesis basierte ...

Weitere Ideen >>

Directors' Dealings >>

Das Wissen der Investment-Gurus

Bill Nygren & Co.: So investiert der Vermögensverwalter Harris Associates

Bill Nygren & Co.: So investiert der Vermögensverwalter Harris Associates

14. März 2023
Bildquelle: Harris Associates Hierzulande ist Harris Associates aktuell vor allem durch den medienwirksamen Rückzug als größter Einzelaktionär bei Credit Suisse ein Begriff… und durch die von Harris gemanagten Oakmark Fonds ...
Weiterlesen >>

Warren Buffett’s Shareholder Letter 2023: Konsistent zu den Vorjahren

5. März 2023

Ein typischer Arbeitstag im Leben von Edgar Wachenheim III (Greenhaven Associates)

15. Januar 2023

Mehr von den Top-Investoren >>

Die Portfolios der Investment Gurus >>

How to: Financial Modeling und Valuation

Valuation Technique: Earnings Power Value (EPV)

Valuation Technique: Earnings Power Value (EPV)

10. April 2022
Ich bin auf DIY Investor über die Zeit ja bereits auf verschiedene Bewertungsverfahren eingegangen. Relativ viel Gewicht hatte ich dabei ...
Case Study: Valuation Abercrombie & Fitch (2004)

Case Study: Valuation Abercrombie & Fitch (2004)

14. November 2021
Heute möchte ich euch einmal eine weitere konkrete Fallstudie vorstellen, diesmal aus dem Einzelhandelsbereich. Die Fallstudie stammt aus dem Jahr ...
Das Zirkularitätsproblem des WACC... und wie wir es lösen!

Das Zirkularitätsproblem des WACC… und wie wir es lösen!

15. August 2021
Auf DIY Investor gibt es ja bereits eine ganze Reihe an Artikeln zur klassischen Discounted Cash Flow (DCF) Bewertung und ...

Mehr zur Unternehmensbewertung >>

How to: Unternehmensanalyse

Trade Republic & Co: Wie verdient ein Online Broker eigentlich Geld?

Trade Republic & Co: Wie verdient ein Online Broker eigentlich Geld?

3. Juli 2022
Fast jeder Investor ist vermutlich grundsätzlich mit Online Brokern vertraut… bis auf diejenigen natürlich, die ihre Orders auch heute noch ...
15 Tipps und Tricks für das Führen eines effektiven Management-Interviews

15 Tipps und Tricks für das Führen eines effektiven Management-Interviews

8. Mai 2022
In der Unternehmensberatung besteht eine der Hauptaufgaben eines jungen Consultants darin, aus einer ganzen Reihe an Gesprächen mit Management und ...
Case Study LVMH: Bewertung der Kapitalallokation über die Zeit

Case Study LVMH: Bewertung der Kapitalallokation über die Zeit

28. Januar 2022
Für Unternehmen mit vielen Wachstumsoptionen kann es einen substantiellen Unterschied machen, in welche Geschäfte das Management den erwirtschafteten operativen Cash ...

Mehr zum Thema Unternehmensanalyse >>

How to: Bilanzanalyse

Aktivierte Eigenleistungen - Eine Möglichkeit, um kurzfristig den Gewinn zu optimieren?

Aktivierte Eigenleistungen – Eine Möglichkeit, um kurzfristig den Gewinn zu optimieren?

29. Januar 2023
Der Begriff „aktivierte Eigenleistungen“ ist vielleicht dem ein oder anderen von euch bereits untergekommen. Unter einer aktivierten Eigenleistung versteht man ...
Umsatzkostenverfahren vs. Gesamtkostenverfahren: Hier liegen die Unterschiede

Umsatzkostenverfahren vs. Gesamtkostenverfahren: Hier liegen die Unterschiede

19. Dezember 2022
Wenn ihr euch schonmal die Jahresabschlüsse einiger Unternehmen angesehen habt – wovon ich einmal ausgehe -, dann ist euch sicher ...
Related Party Transactions: Definitionen, Erklärungen und Beispiele

Related Party Transactions: Definitionen, Erklärungen und Beispiele

4. September 2022
Die Begriffe „Related Party Transactions“ bzw. „Beziehungen mit nahestehenden Unternehmen und Personen“ beziehen sich auf Geschäfte oder Vereinbarungen zwischen zwei ...

Mehr zum Thema Bilanzanalyse >>

Immobilien, Immobilien-AGs, REITs

REIT (Real Estate Investment Trust): Was die deutsche von der amerikanischen Version unterscheidet

REIT (Real Estate Investment Trust): Was die deutsche von der amerikanischen Version unterscheidet

29. August 2021
Was ist eigentlich ein REIT (Real Estate Investment Trust)? Und welche Regelungen gelten überhaupt für die Assetklasse im Vergleich zu einer gewöhnlichen Immobilien-AG, einem offenen Immobilienfonds oder vielleicht auch einem ...
Weiterlesen >>

Case Study G-REIT: Ermittlung von Ausschüttung und EK-Quote

29. August 2021

Case Study: Kapitalallokation Deutsche Konsum REIT

29. November 2020

Mehr zu Immobilien >>

How to: Portfolio managen und verwalten

LEI Nummer: Legal Entity Identifier beantragen und verlängern

LEI Nummer: Legal Entity Identifier beantragen und verlängern

10. August 2022
Das Vorhandensein einer so genannten LEI Nummer (LEI steht für Legal Entity Identifier) ist eine von Gesetzes wegen obligatorische Voraussetzung ...
Das Eigenkapital verstehen: Gezeichnetes Kapital, Kapitalrücklage, Gewinnrücklage etc.

Das Eigenkapital verstehen: Gezeichnetes Kapital, Kapitalrücklage, Gewinnrücklage etc.

13. Februar 2022
Das Eigenkapital wird typischerweise auf der Bilanz noch etwas weiter heruntergebrochen in gezeichnetes Kapital, Kapitalrücklage, Gewinnrücklage etc. Wir tendieren dazu, ...
Downside Protection: Position Sizing à la Joel Greenblatt

Downside Protection: Position Sizing à la Joel Greenblatt

22. August 2021
Wenn ihr euch in Bezug auf das Position Sizing mal unseren ersten Artikel zum Kelly-Kriterium durchgelesen, oder euch schonmal mit ...

Mehr zum Thema Portfoliomanagement >>

Mehr zum Thema VV GmbH >>

DIY Investor Case Studies

Case Study IBM (1993): Investment in einen Restrukturierungsfall

Case Study IBM (1993): Investment in einen Restrukturierungsfall

20. September 2022
Kürzlich habe ich nochmal das Buch Common Stocks & Common Sense von Edgar Wachenheim III, ehemals Managing Director von Greenhaven ...
Case Study LVMH: Bewertung der Kapitalallokation über die Zeit

Case Study LVMH: Bewertung der Kapitalallokation über die Zeit

28. Januar 2022
Für Unternehmen mit vielen Wachstumsoptionen kann es einen substantiellen Unterschied machen, in welche Geschäfte das Management den erwirtschafteten operativen Cash ...
Case Study: Valuation Abercrombie & Fitch (2004)

Case Study: Valuation Abercrombie & Fitch (2004)

14. November 2021
Heute möchte ich euch einmal eine weitere konkrete Fallstudie vorstellen, diesmal aus dem Einzelhandelsbereich. Die Fallstudie stammt aus dem Jahr ...

Mehr Case Studies >>

Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen

Bill Nygren & Co.: So investiert der Vermögensverwalter Harris Associates

Bill Nygren & Co.: So investiert der Vermögensverwalter Harris Associates

14. März 2023
Bildquelle: Harris Associates Hierzulande ist Harris Associates aktuell vor allem durch den medienwirksamen Rückzug als größter Einzelaktionär bei Credit Suisse ein Begriff… und durch die von Harris gemanagten Oakmark Fonds ...
Weiterlesen >>

Warren Buffett’s Shareholder Letter 2023: Konsistent zu den Vorjahren

5. März 2023

Ein typischer Arbeitstag im Leben von Edgar Wachenheim III (Greenhaven Associates)

15. Januar 2023

Mehr Spreadsheets und Checklisten >>

Prozesse, Routinen und Psychologie

Ein Tag im Leben einer Hedge Fonds Analystin

Ein Tag im Leben einer Hedge Fonds Analystin

22. Januar 2023
Es scheint so zu sein, dass Analysten bzw. Portfolio Manager bei einem Hedge Fonds ziemlich oft die Frage nach einem ...
Ein typischer Arbeitstag im Leben von Edgar Wachenheim III (Greenhaven Associates)

Ein typischer Arbeitstag im Leben von Edgar Wachenheim III (Greenhaven Associates)

15. Januar 2023
Für uns als Privatinvestoren ist es natürlich interessant zu erfahren, mit welchen Tätigkeiten ein Portfolio Manager, ein professioneller Investor oder ...
Fokus auf das Wesentliche: 5 Regeln für unsere Aktienanalyse

Fokus auf das Wesentliche: 5 Regeln für unsere Aktienanalyse

23. Januar 2022
Vor einiger Zeit hatte ich an einer Case Study zur US-Einzelhandelskette Sears gearbeitet und mich in dem Zusammenhang auch etwas ...

Mehr zum Thema Prozesse, Routinen und Psychologie >>

Weitere Artikel

DIY Investor Review 2022: Ein Jahr der Konsolidierung

DIY Investor Review 2022: Ein Jahr der Konsolidierung

8. Januar 2023
In meinen letzten Jahresrückblicken hatte ich ja immer so etwas wie eine sich wiederholende, fast schon standardisierte Struktur für meinen ...
VV GmbH Teil 5: Kapital in die GmbH "einbringen" bzw. GmbH mit Kapital ausstatten

VV GmbH Teil 5: Kapital in die GmbH „einbringen“ bzw. GmbH mit Kapital ausstatten

8. Januar 2023
Der letzte Teil meiner Reihe zur vermögensverwaltenden GmbH ist ja nun bereits wieder etwas länger her. Leider hatte ich es ...
Umsatzkostenverfahren vs. Gesamtkostenverfahren: Hier liegen die Unterschiede

Umsatzkostenverfahren vs. Gesamtkostenverfahren: Hier liegen die Unterschiede

19. Dezember 2022
Wenn ihr euch schonmal die Jahresabschlüsse einiger Unternehmen angesehen habt – wovon ich einmal ausgehe -, dann ist euch sicher ...
Holding bzw. Holding-Struktur: Was entscheidet über Conglomerate Discount oder Value Add?

Holding bzw. Holding-Struktur: Was entscheidet über Conglomerate Discount oder Value Add?

27. November 2022
Der Begriff Konglomeratsabschlag sagt vermutlich den meisten von euch bereits etwas. In einem früheren Artikel hatte ich hier auf DIY ...
Excel Hack: Umstellen des deutschen auf das englische Zahlenformat... und zurück!

Excel Hack: Umstellen des deutschen auf das englische Zahlenformat… und zurück!

16. Oktober 2022
In der Vergangenheit hatte ich ja bereits das ein oder andere Mal über die Nutzung von Microsoft Excel und anderen ...
Mehr laden Wird geladen...

BEGINNE HEUTE DEINE INVESTORENREISE MIT DIY INVESTOR!

Du erhältst regelmäßig neue Artikel in deine Email-Inbox sowie Zugriff zu den DIY Investor Spreadsheets.






Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

Administratives

Über uns
Impressum
Datenschutz
Kontakt
DIY Investing
FAQs

 

Kategorien

  • Unternehmensanalyse
    • Branchen
    • Geschäftsmodelle
    • Management
    • Wachstumsoptionen
    • Special Situations
  • Bilanzanalyse
    • Accounting
    • Fraud Detection
    • Wertgenerierung / Shareholder Value
    • Kennzahlen und Ratios
  • Financial Modeling
  • Valuation
    • Discounted Cash Flow Bewertung
    • Multiple Bewertung
    • Weitere Bewertungsverfahren
  • Case Studies
  • Portfoliomanagement
    • Portfoliokonstruktion
    • Renditeberechnung
  • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
    • Checklisten
    • Excel
    • Externe Tools und Ressourcen
    • Investment Gurus
    • Investment-Bücher
  • Sachwerte
    • Immobilien
  • Vermögensverwaltende GmbH
  • Prozesse, Routinen und Psychologie
  • Investment-Ideen
  • Sonstige / Offtopic

Wir sind auch hier gelistet

Finanzblogroll
Finanzblognews
valueDACH
Nachrichten-Fabrik

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Kontakt

DIY Investor
Luegplatz 2
40545 Düsseldorf
+49 211 41 65 32 78
info@diyinvestor.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-22 DIY Investor- Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen · Alle Rechte vorbehalten