DIY Investor

Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen

  • Start
  • About
  • Blog
        • Unternehmensanalyse
          • Branchen
          • Geschäftsmodelle
          • Management
          • Wachstumsoptionen
          • Special Situations
        • Bilanzanalyse
          • Accounting
          • Fraud Detection
          • Wertgenerierung / Shareholder Value
          • Kennzahlen und Ratios
        • Financial Modeling
        • Valuation
          • Discounted Cash Flow Bewertung
          • Multiple Bewertung
          • Weitere Bewertungsverfahren
        • Case Studies
        • Vermögensverwaltende GmbH
        • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
        • Prozesse, Routinen und Psychologie
        • Portfoliomanagement
        • Investment-Ideen
        • Sachwerte
        • Sonstige / Offtopic
  • Bücher
  • Toolbox
  • Ideen
  • Lexikon

DIY Investor - Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen

Wie du unterbewertete Assets
findest, bewertest und damit
attraktive Returns erzielst

Mehr erfahren Zum Blog

Anmerkung: DIY steht für do-it-yourself und meint vereinfacht das aktive Managen deiner Investitionen.

Was findest du auf dieser Seite?

Der Return auf deine Investitionen wird umso höher sein, je mehr du deine Investments aktiv managen kannst und dich nicht auf andere verlassen musst. Dazu brauchst du das richtige Wissen, die richtigen Tools und die richtigen Routinen.

layouts

Investment Wissen

Hier bekommst du jede Woche einen neuen Artikel zum Thema Investieren. Dazu gehören u.a. detaillierte Erklärungen zur Bewertung von Investitionen, Vorstellungen von Aktien oder anderen interessanten Investments sowie Rezensionen und Zusammenfassungen der besten Investmentbücher bzw. -ansätze.

layouts

Investment Tools

Hier erfährst du alles über die Tools, die ich nutze, um meine Investitionen zu bewerten, weiterzuentwickeln und meinen eigenen Erfolg zu messen. Du bekommst jede Menge Bewertungsmodelle, Stock-Screens, Watchlists, Checklisten etc. zum Download.

layouts

Umsetzung

Mangelndes Investment Wissen ist oft nicht das Thema. Hier erfährst du, wie du mit Routinen und standardisierten Ansätzen deine psychologischen Hürden überwinden und so erfolgreicher und nachhaltiger investieren kannst.

"Wir lernen am besten aus Fehlern.
Es müssen allerdings nicht unbedingt unsere eigenen sein."

Warren Buffett

Direkt loslegen

Die besten externen Ressourcen für DIY Investoren

Hier findest du ein paar Links zu aus meiner Sicht wirklich nützlichen externen Ressourcen, die ich selbst auch regelmäßig nutze. Mit Ausnahme von MarketXLS, das du für 14 Tage kostenfrei testen kannst, gibt es auch für alles eine kostenfreie Version.

Finbox

Finbox ist ein sehr empfehlenswertes Tool, welches ich selbst inzwischen intensiv für meine Aktienanalysen nutze. Die verfügbaren Daten sind sehr umfangreich (kommen von Standard&Poors) und können sowohl im Browser (Screener, Watchlist etc.) als auch in Excel (Bewertungstool) verwendet werden. Wirklich sehr zu empfehlen! Hier geht's zu meinem Testbericht zu Finbox.

MarketXLS ermöglicht es, aktuelle und historische Aktienkurse sowie weitere Finanzdaten einfach per Funktion an jede beliebigen Stelle deines Excel-Modells einzufügen. Hier geht's zu meinem Artikel über das Tool.

SeekingAlpha bietet haufenweise interessante Analysen und Insights zu den Aktien in deinem Portfolio. Einfach Watchlist anlegen und täglich neue Analysen und Updates zu deinen Aktien erhalten.

DIY Investor Bewertungstools

Wir als Value Investoren bzw. DIY Investoren gehen davon aus, dass Unternehmen, wie z.B. Immobilien auch, einen intrinsischen Wert besitzen, der durch sorgfältige Analyse näherungsweise ermittelt werden kann.

Investitionsgelegenheiten ergeben sich dann, wenn der aktuelle Marktpreis signifikant von diesem intrinsischen Wert nach unten abweicht. Für jeden Value Investor ist die Unternehmensbewertung bzw. die Bestimmung des intrinsischen Wertes daher das Kernelement auf dem Weg zu einer erfolgreichen Investition.

DIY Investor bietet dir eine Reihe von Bewertungstools zur direkten Nutzung in Excel.

Bevor du direkt weiter zu den Tools klickst, lies dir am besten folgende Artikel einmal durch:

  • Value Investing Basics: Das 1x1 der Bewertungsverfahren
  • Der DIY Blueprint für die Unternehmensbewertung

Direkt zu den Tools

Aktuell auf unserem Blog

LEI Nummer: Legal Entity Identifier beantragen und verlängern

LEI Nummer: Legal Entity Identifier beantragen und verlängern

10. August 2022 / Vermögensverwaltende GmbH
Trade Republic & Co: Wie verdient ein Online Broker eigentlich Geld?

Trade Republic & Co: Wie verdient ein Online Broker eigentlich Geld?

3. Juli 2022 / Unternehmensanalyse, Geschäftsmodelle
Charlie Munger's Investing Grundsätze - Eine 10-Punkte-Checkliste

Charlie Munger’s Investing Grundsätze – Eine 10-Punkte-Checkliste

12. Juni 2022 / Checklisten
Das Dividend Discount Model (DDM): Konservative Bewertung auf Basis der Dividenden

Das Dividend Discount Model (DDM): Konservative Bewertung auf Basis der Dividenden

29. Mai 2022 / Discounted Cash Flow Bewertung, Valuation
15 Tipps und Tricks für das Führen eines effektiven Management-Interviews

15 Tipps und Tricks für das Führen eines effektiven Management-Interviews

8. Mai 2022 / Unternehmensanalyse, Management

Unsere Top Buchempfehlungen

John Mihaljevic:

Das Value Investing Handbuch

Benjamin Graham:

Intelligent Investieren

Bruce Greenwald:

Competition Demystified

Daniel Kahnemann:

Schnelles Denken, langsames Denken

Weitere Empfehlungen

Administratives

Über uns
Impressum
Datenschutz
Kontakt
DIY Investing
FAQs

 

Kategorien

  • Unternehmensanalyse
    • Branchen
    • Geschäftsmodelle
    • Management
    • Wachstumsoptionen
    • Special Situations
  • Bilanzanalyse
    • Accounting
    • Fraud Detection
    • Wertgenerierung / Shareholder Value
    • Kennzahlen und Ratios
  • Financial Modeling
  • Valuation
    • Discounted Cash Flow Bewertung
    • Multiple Bewertung
    • Weitere Bewertungsverfahren
  • Case Studies
  • Portfoliomanagement
    • Portfoliokonstruktion
    • Renditeberechnung
  • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
    • Checklisten
    • Excel
    • Externe Tools und Ressourcen
    • Investment Gurus
    • Investment-Bücher
  • Sachwerte
    • Immobilien
  • Vermögensverwaltende GmbH
  • Prozesse, Routinen und Psychologie
  • Investment-Ideen
  • Sonstige / Offtopic

Wir sind auch hier gelistet

Finanzblogroll
Finanzblognews
valueDACH
Nachrichten-Fabrik

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Kontakt

DIY Investor
Luegplatz 2
40545 Düsseldorf
+49 211 41 65 32 78
info@diyinvestor.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-22 DIY Investor- Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen · Alle Rechte vorbehalten