Auf dem Markt gibt es so viele Ressourcen und Tools für Privatinvestoren, dass es manchmal schwer fällt, den Überblick zu behalten. Die richtige Auswahl kann den Unterschied machen.
Im Laufe der Jahre haben wir viele verschiedene externe Tools und Anbieter getestet, um diejenigen zu finden, die für einen DIY Investor am besten funktionieren und das besten Nutzen-Kosten-Verhältnis bieten. Hier findet ihr die wenigen Tools, von denen wir so überzeugt sind, dass wir sie selbst nutzen.
Wichtiger Disclaimer: Vor dem Runterscrollen bitte lesen!
Bei einigen der auf dieser Ressourcenseite dargestellten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet für dich keine zusätzlichen Kosten, wenn du das Tool nutzt, wir bekommen allerdings eine kleine Provision, wenn du das Tool über unseren Link kaufst (sofern es sich um ein kostenpflichtiges Tool handelt, viele Ressourcen sind auch kostenlos). Wir nutzen die Tools tatsächlich und empfehlen sie dir weiter, um dir die Auswahl etwas zu erleichtern. Du solltest aber im Einzelfall natürlich genau abwägen, ob du ein Tool benötigst und ob es dir in deiner Situation bzw. für dein Projekt hilft.
Unsere Top-Empfehlungen
#1 TOOL FÜR FINANZDATEN
TIKR: 15 Jahre Financials für alle Märkte für ~30 USD/Monat.
TIKR ist ein ziemlich neues Tool auf dem Markt für Finanzdaten. Vom Umfang des Angebots erinnert das Tool etwas an Finbox. Vollständige Financials können per Copy und Paste nach Excel übertragen werden. Alles in allem kostet das Tool in der Pro-Version ca. 30 USD pro Monat, es gibt aber auch eine frei zugängliche Version, allerdings nur für US-Daten.
#1 GESCHÄFTSKONTO
Finom: Günstiges Online-Geschäftskonto für eure vermögensverwaltende GmbH.
FINOM ist einer der wenigen Anbieter, die auch ein Girokonto für GmbHs anbieten. Die Kontoführung ist dabei für das "Start"-Paket mit 7 EUR pro Monat recht günstig. Die Anzahl an Buchungen sollte für eine VV GmbH in jedem Fall ausreichen.
#1 FIRMENDEPOT
InteractiveBrokers: Günstigster Online Broker für vermögensverwaltende GmbHs.
InteractiveBrokers bietet von allen Brokern, die Firmendepots anbieten (die meisten anderen sind auch Ableger von InteractiveBrokers), aus meiner Sicht die wettbewerbsfähigsten Konditionen. Allerdings bietet InteractiveBrokers im Vergleich zu den deutschen Ablegern keinen deutschsprachigen Kundensupport.
#1 TOOL FÜR DIE BUCHHALTUNG
BuchhaltungsButler: Cloud-basiertes Buchhaltungstool mit Bilanzfunktion... super einfach und intuitiv.
Buchhaltungsbutler ist aus meiner Sicht das (mit Abstand) intuitivste und am einfachsten zu bedienende Buchhaltungstool, das auch Buchungssätze und Bilanzen abbilden kann. Der Preis für die Pro-Version liegt bei ca. 30 EUR pro Monat... auf dem Papier zwar nicht das günstigste Tool, dafür aber ohne große Einarbeitung nutzbar. Echte Empfehlung.
BEGINNE HEUTE DEINE INVESTORENREISE MIT DIY INVESTOR!
Du erhältst regelmäßig neue Artikel und weitere Informationen direkt in deine Email-Inbox und darüber hinaus Zugriff zu unseren kostenlosen DIY Investor Spreadsheets.
Einfach rechts Vornamen und Email eintragen!
Weitere empfehlenswerte Tools nach Kategorien
Finanzdaten

TIKR
TIKR ist ein ziemlich neues Tool auf dem Markt für Finanzdaten. Vom Umfang des Angebots erinnert das Tool etwas an Finbox. Vollständige Financials können per Copy und Paste nach Excel übertragen werden. Alles in allem kostet das Tool in der Pro-Version ca. 30 USD pro Monat, es gibt aber auch eine frei zugängliche Version, allerdings nur für US-Daten.
€ | Affiliate Link

Finbox
Finbox ist ein sehr empfehlenswertes Tool, welches ich selbst inzwischen intensiv für meine Aktienanalysen nutze. Die verfügbaren Daten sind sehr umfangreich (kommen von Standard&Poors) und können sowohl im Browser (Screener, Watchlist etc.) als auch in Excel (Bewertungstool) verwendet werden. Wirklich sehr zu empfehlen! Hier geht's zu meinem Testbericht zu Finbox.
€ | Affiliate Link

Morningstar
Man würde auf den ersten Blick nicht glauben, dass Morningstar ein wettbewerbsfähiges Angebot für Privatinvestoren hat. Tatsächlich gibt es das aber. Ich finde es insbesondere für komplette Jahresabschlüsse interessant. Diese sind zwar auch standardisiert, allerdings im Vergleich zu Finbox und TIKR auf einem viel tieferen Detailgrad. Ein Abo kostet ca. 240 USD pro Jahr.
Markt- und Unternehmensdaten
Quartr
Quartr ist eine echt coole kostenlose App fürs Smartphone, die das Nachhören von Conference Calls stark vereinfacht. Einfach Watchlist erstellen und Calls entweder live (das Tool synchronisiert automatisch mit Outlook) oder im Nachhinein anhören und Berichte herunterladen. Absolut top!.

Seeking Alpha
SeekingAlpha ist eine der international größten Plattformen für Unternehmens-Research. Die Artikel sind teilweise sehr detailliert und fundiert, man muss sich allerdings die richtigen Autoren raussuchen. Ausgewählte Research-Artikel sind kostenlos, Premium-Inhalte sind für ca. 20 USD pro Monat verfügbar.

Value Investors Club
Value Investors Club ist ein Projekt von Starinvestor Joel Greenblatt. Nach Anmeldung erhält man - mit etwas Zeitverzug - Zugang zu detaillierten Unternehmensanalysen. Wer Analysen sozusagen in Echtzeit möchte, muss "nur" in regelmäßigen Abständen eigene Analysen hochladen (und kann dabei unter Umständen eine Prämie von 5.000 USD gewinnen).
Geschäftskonto

FINOM
FINOM ist einer der wenigen Anbieter, die auch ein Girokonto für GmbHs anbieten. Die Kontoführung ist dabei für das "Start"-Paket mit 7 EUR pro Monat recht günstig. Die Anzahl an Buchungen sollte für eine VV GmbH in jedem Fall ausreichen.
€ | Affiliate Link
Firmendepot

InteractiveBrokers
InteractiveBrokers bietet von allen Brokern, die Firmendepots anbieten (die meisten anderen sind auch Ableger von InteractiveBrokers), aus meiner Sicht die wettbewerbsfähigsten Konditionen. Allerdings bietet InteractiveBrokers im Vergleich zu den deutschen Ablegern keinen deutschsprachigen Kundensupport.

CapTrader
Von den deutschen Ablegern von InteractiveBrokers (andere sind Banx, Lynx und FXFlat) bietet CapTrader aus meiner Sicht die attraktivsten Konditionen (über alle relevanten Kategorien wie Odergebühren, WP-Kredit, Strafzinsen etc.).
€ | Affiliate Link
Buchhaltungssoftware

Buchhaltungsbutler
Buchhaltungsbutler ist aus meiner Sicht das (mit Abstand) intuitivste und am einfachsten zu bedienende Buchhaltungstool, das auch Buchungssätze und Bilanzen abbilden kann. Der Preis für die Pro-Version liegt bei ca. 30 EUR pro Monat... auf dem Papier zwar nicht das günstigste Tool, dafür aber ohne große Einarbeitung nutzbar. Echte Empfehlung.
€ | Affiliate Link

Monkey Office
Monkey Office von Prosaldo ist eine traditionelle Buchhaltungssoftware die im Grunde alles abdeckt, was die Buchhaltung einer GmbH erfordert. Zwar erfordert die Bedienoberfläche etwas Einarbeitungszeit, dafür ist die Software mit ca. 110 EUR pro Jahr aber vergleichsweise günstig (Start-up bekommen darüber hinaus ein ganzes Jahr umsonst).
Privatdepot

comdirect
comdirect ist einer der bekanntesten Online-Broker in Deutschland und gewinnt regelmäßig auch die Wahl zum Broker des Jahres. Die Ordergebühren sind zwar im Vergleich etwas höher, dafür hat mich allerdings insbesondere die Smartphone-App überzeugt.
€ | Affiliate Link

flatex
Flatex Degiro ist neben dem Smartbroker der zweite große und bekannte Online Broker und bietet ebenfalls sehr günstige Ordergebühren sowie eine große Auswahl an Börsen.
€ | Affiliate Link

Smartbroker
Smartbroker ist einer der neueren Online Broker. Der Broker hat mit die günstigsten Ordergebühren und aktuell ebenfalls ein GmbH-Depot in Planung.
€ | Affiliate Link
Produktivitätstools

Evernote
Evernote ist eines der bekanntesten kostenlosen Produktivitätstools und ideal zum Sammeln von Unternehmens- oder Marktdaten. Online-Artikel können einfach "geclippt" und in verschiedene Ordner einkategorisiert werden.

Dropbox
Dropbox ist etwas komplementär zu Evernote. Es handelt sich um ein Cloud-basiertes Ablagesystem. 2 GB Speicherplatz sind umsonst, Integration in den Windows Explorer inlusive.
BEGINNE HEUTE DEINE INVESTORENREISE MIT DIY INVESTOR!
Du erhältst regelmäßig neue Artikel und weitere Informationen direkt in deine Email-Inbox und darüber hinaus Zugriff zu unseren kostenlosen DIY Investor Spreadsheets.
Einfach rechts Vornamen und Email eintragen!