Was ist eigentlich ein REIT (Real Estate Investment Trust)? Und welche Regelungen gelten überhaupt für die Assetklasse im Vergleich zu ...
Kategorie: Immobilien

Case Study G-REIT: Ermittlung von Ausschüttung und EK-Quote
Ein wesentliches Merkmal eines REIT besteht ja darin, dass mindestens 90% des Gewinns in Form einer Dividende an die Aktionäre ...

Case Study: Kapitalallokation Deutsche Konsum REIT
Die Deutsche Konsum REIT-AG ist in ihrer Nische – der Bestandshaltung und Vermietung von Einzelhandelsimmobilien, so genannten Fachmarktzentren – der ...

Cash Flows maximieren mit fremdfinanzierten Immobilien: Strategie, Einflussfaktoren, Risiken
Wir hören ja regelmäßig Erfolgsgeschichten, in denen ein Investor ein kurzer Zeit über 50 Wohnungen erworben hat, damit quasi direkt ...

Immobilien-AG und REIT: Die wesentlichen Bewertungskennzahlen
Immobilien sind aktuell in aller Munde. Vor allem die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist trotz der stark angezogenen Preise nach wie ...

Umschuldung Immobiliendarlehen: Das sind unsere Optionen
Bei einer Baufinanzierung ist Umschuldung regelmäßig ein Thema. Sobald die Zinsbindung ausläuft (in der Regel nach 10 Jahren), müssen wir ...

Das Ertragswertverfahren – So bewertete ich meine erste Immobilie
Das Ertragswertverfahren für die Bewertung von Immobilien ist im Wesentlichen das Gleiche wie der DCF-Ansatz für die Aktienbewertung. Das heißt ...

Meine erste Eigentumswohnung – Ein gutes Value-Investment
Vieles hängt von der ersten Wohnung ab, die wir kaufen. Ich glaube, wenn damals mein erster Deal nicht geglückt wäre, ...

Wie wir die Rendite für unsere Immobilie berechnen
Wenn wir mal auf einem der großen Immobilienportale durch die Verkaufsanzeigen scrollen, dann sehen wir oft schon in den Überschriften recht ...

Warum ich aktuell wenig über Immobilien schreibe
Wie ihr bestimmt bereits festgestellt habt, schreibe ich aktuell fast ausschließlich über Investments in Aktien bzw. die Bewertung von Unternehmen. ...

Anlageklassen (Teil 5): Immobilien und Wohnungen
Dies ist Teil 5 meiner Artikelreihe zu den verschiedenen Anlageklassen: Eigentumswohnungen bzw. Immobilien (Real Estate). Immobilien werden von vielen eher als ...

Möblierungszuschlag – Wie du den Mietzuschlag für deine Möblierung berechnest
Wenn es um möblierte Apartments bzw. Wohnungen geht, dann stellt sich mir regelmäßig die Frage nach der Abschreibungsdauer und dem ...

Die Immobilie als Steuersparmodell
Die Immobilie als Steuersparmodell war Anfang der 2000er einmal in aller Munde. Und auch heute gibt es noch hier und ...

Die 6 Vorteile von Immobilien als Investment
Laut einer Statistik machen Self-made Millionäre ihr Vermögen auf einem der vier folgenden Wege: Eigenes Unternehmen (74%) Führungsposition in der ...