Wenn ihr euch in Bezug auf das Position Sizing mal unseren ersten Artikel zum Kelly-Kriterium durchgelesen, oder euch schonmal mit ...
Du befindest dich hier:
Home / Portfoliomanagement
Kategorie: Portfoliomanagement

Munger und Buffett: 6 Insights zum Thema Capital Allocation
Vor einiger Zeit hatte ich ja bereits einen Artikel zum Thema Kapitalallokation aus Unternehmenssicht verfasst. In diesem Artikel möchte ich ...

Das Kelly Kriterium: Ein hilfreiches Tool zur Portfolio Allokation?
Der Kern unserer Tätigkeit als Investoren besteht darin, unser verfügbares Kapital optimal auf die besten verfügbaren Anlagemöglichkeiten zu verteilen. Wer ...

Aktien verkaufen: Zielkurs, Disziplin, Trailing Stop Loss!
Vor kurzem habe ich wieder einmal etwas in Vitaliy Katsenelson’s Buch zum Thema Active Value Investing geblättert. Dabei bin ich ...

Lombardkredit bzw. Wertpapierkredit: So können wir unser Portfolio hebeln
Vielleicht habt ihr von anderen Investoren schonmal Sätze gehört wie „Ich bin gerade zu 150% investiert“ oder Ähnliches. Diese Aussage ...

Asset Allocation: Wie hoch der Cash-Anteil in unserem Portfolio sein sollte
Die Frage nach dem Cash-Anteil im Portfolio beschäftigt uns alle von Zeit zu Zeit einmal. Wenn wir allerdings im Internet ...

Vitaliy Katsenelson über Positionsgröße, Einstiegszeitpunkt, Bewertung etc.
Ich habe kürzlich ein sehr interessantes Dokument von Vitaliy Katsenelson’s Investmentfirma (Vitaliy ist der Autor des Buches Active Value Investing ...

Finanzen automatisieren und Portfolio aufbauen: So gehts!
Ich schreibe bei DIY Investor ja in der Regel darüber, wie wir unser Cash bestmöglich einsetzen. Also darüber, wie wir ...

Peter Lynch: 6 Kategorien für die Einordnung von Unternehmen
Einige von euch kennen vielleicht das Buch One Up on Wall Street von Peter Lynch. Peter Lynch war zwischen 1977 ...

Kurzanleitung: Wie wir illiquide Aktien handeln
Viele der für uns Value Investoren wirklich (und ich meine wirklich wirklich) interessanten Unternehmen sind recht klein und deshalb typischerweise nicht ...

Wie wir die richtige Portfolioallokation finden
Eine typische Frage unter Investoren – unter konventionellen und unkonventionellen – ist die Frage nach der richtigen Portfolioallokation bzw. Asset Allokation. ...

DIY Portfolio Tracking Tool v2.0: Excel-Version
Es ist ja nun schon einige Zeit her, seit ich das Portfolio Tracking Tool online gestellt habe und in der Zwischenzeit ...

Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai
Mohnish Pabrai ist einer der erfolgreichsten Value-Investoren der Welt. Seit seinem Start im Jahr 1995 erzielte er eine durchschnittliche Rendite von ca. ...

Margin of Safety – Das Konzept der Sicherheitsmarge
Das Konzept der Sicherheitsmarge ist eins der wichtigsten Konzepte des Value Investing und wurde zuerst im Jahr 1934 im Buch ...

Wie das DIY Portfolio Analyse Tool funktioniert
Ich nutze für die Berechnung meiner Portfolio-Rendite sowie für die Beobachtung meines Portfolios und das Nachverfolgen meiner Transaktionen ein simples ...