DIY Investor

Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen

  • About
  • Blog
        • Unternehmensanalyse
          • Branchen
          • Geschäftsmodelle
          • Management
          • Wachstumsoptionen
          • Special Situations
        • Bilanzanalyse
          • Accounting
          • Fraud Detection
          • Wertgenerierung / Shareholder Value
          • Kennzahlen und Ratios
        • Financial Modeling
        • Valuation
          • Discounted Cash Flow Bewertung
          • Multiple Bewertung
          • Weitere Bewertungsverfahren
        • Case Studies
        • Vermögensverwaltende GmbH
        • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
        • Prozesse, Routinen und Psychologie
        • Portfoliomanagement
        • Investment-Ideen
        • Sachwerte
        • Sonstige / Offtopic
  • Bücher
  • Toolbox
  • Ideen
  • Lexikon
Du befindest dich hier: Home / Prozesse, Routinen und Psychologie

Kategorie: Prozesse, Routinen und Psychologie

Biases bei der Aktienanalyse 2

Zeit ist kostbar: Wieviel davon sollten wir mit der Analyse einer Investmentidee verbringen?

9. Februar 2023
Ein Punkt, der mich immer wieder beschäftigt, ist die scheinbare Leichtigkeit, mit der viele Investoren zu ihren Investitionsentscheidungen gelangen und ...
Wall Street 4

Ein Tag im Leben einer Hedge Fonds Analystin

22. Januar 2023
Es scheint so zu sein, dass Analysten bzw. Portfolio Manager bei einem Hedge Fonds ziemlich oft die Frage nach einem ...
Edgar Wachenheim Sketch

Ein typischer Arbeitstag im Leben von Edgar Wachenheim III (Greenhaven Associates)

15. Januar 2023
Für uns als Privatinvestoren ist es natürlich interessant zu erfahren, mit welchen Tätigkeiten ein Portfolio Manager, ein professioneller Investor oder ...
Fokus auf das Wesentliche

Fokus auf das Wesentliche: 5 Regeln für unsere Aktienanalyse

23. Januar 2022
Vor einiger Zeit hatte ich an einer Case Study zur US-Einzelhandelskette Sears gearbeitet und mich in dem Zusammenhang auch etwas ...
Börsennews - Cover

Finanz- und Börsennews richtig lesen und „Noise“ vermeiden

21. November 2021
Wenn wir uns dafür interessieren, werden wir heutzutage täglich mit zig News-Schnipseln, Artikeln und Aktienanalysen zum Thema Finanzen und Börse ...
Prozess Ergebnis Cover2

Prozess versus Ergebnis: Was wir wirklich kontrollieren können

28. Juni 2020
Wie wir alle wissen, beeinflusst unsere Psyche unser Investitionsverhalten maßgeblich… wie übrigens auch unser Verhalten in bestimmten Situationen ganz generell. ...
Superforecasting (2)

8 Grundsätze für eine gute Prognose

22. März 2019
Im Rahmen der Unternehmensanalyse beschäftigen wir uns alle relativ intensiv mit Prognosen. Prognosen das Unternehmen betreffend, die gesamtwirtschaftliche Entwicklung betreffend ...
Radiergummi - Fehler

5 Biases von Value Investoren

25. Januar 2019
In den 1970er Jahren hat Daniel Kahnemann quasi bewiesen, dass Menschen grundsätzlich keine rational handelnden Lebewesen sind. Er entdeckte die ...
Investment Thesis

Investment Thesis: Warum ein Pitch unserer Investment-Ideen wichtig ist

9. November 2018
Bisher habe ich mich auf DIY Investor oft mit der Frage der Unternehmensbewertung, aber auch mit der Analyse von Geschäftsmodellen, ...
Ankereffekt

Behavioral Finance: Wie wir am besten mit dem Ankereffekt umgehen

19. Oktober 2018
In einem meiner ersten Artikel auf DIY Investor hatte ich eine kurze Zusammenfassung zum Thema Behavioral Finance geschrieben. Einer der ...
Kompetenzradius

Unser Kompetenzkreis: Wissen, was wir nicht wissen

16. Februar 2018
Wir schauen uns doch eigentlich grundsätzlich nur Unternehmen an, die zu verstehen wir uns auch zutrauen! Oder etwa nicht? Die ...
Checkliste Peter Lynch (1)

Peter Lynch’s finale Checkliste

29. September 2017
In meinem letzten Artikel hatte ich die sechs Unternehmenskategorien von Peter Lynch vorgestellt. Über die reine Kategorisierung von Unternehmen aus ...
Emotions (2)

Pre-Investment Checkliste: Emotionaler Check

16. September 2017
Wenn wir unsere Investment Checkliste durchgehen, dann schauen wir uns in der Regel verschiedene Themen an. Unter anderem möchten wir das Geschäftsmodell ...
Change Catalyst Katalysator

Katalysator bzw. Catalyst: Was der Begriff im Investment-Kontext bedeutet

25. August 2017
Eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren vieler Value Investing Strategien ist das Vorhandensein eines so genannten Katalysators bzw. Auslösers – ...
Buffett Pencil_1

DIY Investoren investieren in Businesses, nicht einfach nur in Aktien

14. April 2017
Willkommen nochmal bei DIY Investor. Wenn es um fundamentale Aktienanalysen (im Gegensatz zur technischen Analyse) geht, wird in der Finanzwelt im ...
  • 1
  • 2
  • Next Page »

BEGINNE HEUTE DEINE INVESTORENREISE MIT DIY INVESTOR!

Du erhältst regelmäßig neue Artikel in deine Email-Inbox sowie Zugriff zu den DIY Investor Spreadsheets.






Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-22 DIY Investor- Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen · Alle Rechte vorbehalten