DIY Investor

Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen

  • About
  • Blog
        • Unternehmensanalyse
          • Branchen
          • Geschäftsmodelle
          • Management
          • Wachstumsoptionen
          • Special Situations
        • Bilanzanalyse
          • Accounting
          • Fraud Detection
          • Wertgenerierung / Shareholder Value
          • Kennzahlen und Ratios
        • Financial Modeling
        • Valuation
          • Discounted Cash Flow Bewertung
          • Multiple Bewertung
          • Weitere Bewertungsverfahren
        • Case Studies
        • Vermögensverwaltende GmbH
        • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
        • Prozesse, Routinen und Psychologie
        • Portfoliomanagement
        • Investment-Ideen
        • Sachwerte
        • Sonstige / Offtopic
  • Bücher
  • Toolbox
  • Ideen
  • Lexikon
Du befindest dich hier: Home / Valuation / Discounted Cash Flow Bewertung

Kategorie: Discounted Cash Flow Bewertung

DDM

Das Dividend Discount Model (DDM): Konservative Bewertung auf Basis der Dividenden

29. Mai 2022
Beim Dividend Discount Model (DDM) handelt es sich um eine der ältesten und konservativsten Methoden zur Bewertung von Aktien, jedenfalls ...
EPV - Cover 2

Valuation Technique: Earnings Power Value (EPV)

10. April 2022
Ich bin auf DIY Investor über die Zeit ja bereits auf verschiedene Bewertungsverfahren eingegangen. Relativ viel Gewicht hatte ich dabei ...
Zirkularitätsproblem - Cover

Das Zirkularitätsproblem des WACC… und wie wir es lösen!

15. August 2021
Auf DIY Investor gibt es ja bereits eine ganze Reihe an Artikeln zur klassischen Discounted Cash Flow (DCF) Bewertung und ...
Roll Back Verfahren Cover

DCF: Barwertberechnung per Roll Back Verfahren: So geht’s

25. April 2021
Inzwischen habe ich bereits eine ganze Reihe an Blogartikeln zum Thema DCF-Bewertung (und angrenzenden bzw. zugehörigen Themenbereichen) verfasst. Dabei bin ...
IFRS 16 plus DCF

IFRS 16 im DCF-Modell richtig berücksichtigen: So geht’s

1. November 2020
In meinem letzten Artikel hatte ich euch anhand eines fiktiven Beispiels die Effekte von IFRS 16 auf die Financial Statements, ...
Vorsteuer-WACC

WACC vor Steuern: Anwendungsfälle und Berechnungslogik

18. Oktober 2020
Die Gesamtkapitalkosten (WACC) werden im Rahmen der DCF-Bewertung typischerweise für die Abzinsung der nachsteuerlichen Cash Flows verwendet. Dem entsprechend repräsentiert ...
Inflation

Nominale vs. reale DCF-Bewertung, oder: Wie gehen wir mit hoher Inflation um?

8. Februar 2020
Es gibt einen Punkt, auf den ich im Zusammenhang mit der DCF-Bewertung bzw. allgemein im Zusammenhang mit der Betrachtung von ...
Marktwert der Schulden

Kapitalkosten berechnen: Der Marktwert der Schulden

25. Januar 2020
Wie ihr aus meinen älteren Beiträgen bereits wisst, werden die Kapitalkosten bzw. der WACC als gewichtetes Mittel aus Eigen- und ...
Insolvenzkosten 2

Adjusted Present Value Teil 2: Berücksichtigung von Insolvenzkosten bei hohen FK-Anteilen

1. Dezember 2019
Vor Kurzem hatte ich hier mit dem Adjusted Present Value Ansatz eine Alternative zur herkömmlichen DCF-Methodik (auch „Kapitalkosten-Ansatz“ bzw. „Cost ...
Adjusted Present Value

Adjusted Present Value (APV) – Eine Alternative zum klassischen DCF-Ansatz

17. November 2019
Ich bin ja auf DIY Investor schon recht detailliert auf die Abschätzung des intrinsischen Wertes mithilfe der DCF-Methode und auch ...
Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren – So bewertete ich meine erste Immobilie

11. April 2018
Das Ertragswertverfahren für die Bewertung von Immobilien ist im Wesentlichen das Gleiche wie der DCF-Ansatz für die Aktienbewertung. Das heißt ...
Immobilien Deutschland

Meine erste Eigentumswohnung – Ein gutes Value-Investment

20. März 2018
Vieles hängt von der ersten Wohnung ab, die wir kaufen. Ich glaube, wenn damals mein erster Deal nicht geglückt wäre, ...
Ewige Rente-Titel1

Ewige Rente: So leiten wir den intrinsischen Wert aus den Owner Earnings ab

23. Februar 2018
Vor einiger Zeit hatte ich ja ein paar Artikel zum Thema Owner Earnings geschrieben und dazu, welche Anpassungen Warren Buffett ...
DCF Fehler

DCF: 6 typische Fehler, die wir bei der Modellierung vermeiden sollten

15. Dezember 2017
Wer den DIY Investor Blog schon etwas länger verfolgt, weiß, dass ich in der Vergangenheit bereits recht ausführlich über die ...
Warren buffett

Nutzt Warren Buffett eigentlich die Discounted Cash Flow Methode?

20. Oktober 2017
Unter den verschiedenen für Value Investoren bzw. DIY Investoren zur Verfügung stehenden Bewertungsverfahren liefert die Discounted Cash Flow Methode tendenziell die ...
  • 1
  • 2
  • Next Page »

BEGINNE HEUTE DEINE INVESTORENREISE MIT DIY INVESTOR!

Du erhältst regelmäßig neue Artikel in deine Email-Inbox sowie Zugriff zu den DIY Investor Spreadsheets.






Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-22 DIY Investor- Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen · Alle Rechte vorbehalten