Nachdem ich inzwischen recht ja umfangreich den Discounted Cash Flow (DCF) Ansatz inkl. der individuellen Inputs vorgestellt habe, hier nun ...
Kategorie: Discounted Cash Flow Bewertung

Der Wert des Wachstums: Der Discounted Cash Flow (DCF) Ansatz
Nach der DIY Bewertungslogik berechnen wir mithilfe des Discounted Cash Flow bzw. DCF Ansatzes einen intrinsischen Wert inkl. ALLER zukünftigen ...

Wie wir die Kapitalkosten bzw. den WACC bestimmen können
Eine der wichtigsten Inputgrößen für die Unternehmensbewertung nach der Discounted Cash Flow Methode sind die Kapitalkosten. Je nach Cash Flow ...

Ansätze zur Abschätzung der Eigenkapitalkosten
Neben den Fremdkapitalkosten sind die Eigenkapitalkosten der zweite wichtige Input für die Berechnung der Gesamtkapitalkosten bzw. des WACC (Weighted Average ...

So berechnen wir die Fremdkapitalkosten
Neben den Eigenkapitalkosten, die wir nach dem Capital Asset Pricing Modell (CAPM) oder einer anderen Methode abschätzen können, sind die ...

Capital Asset Pricing Modell (CAPM): Ein Ansatz zur Bestimmung der EK-Kosten
Die Kapitalkosten bestehend aus Eigen- und Fremdkapitalkosten definieren den Abzinsungsfaktor im Rahmen unserer DCF-Bewertung und sind deshalb eine der wichtigsten ...

Beta: Wie wir die Kennzahl richtig abschätzen
Im Rahmen der Discounted Cash Flow Bewertung zinsen wir die prognostizierten Cash Flows der Zukunft mithilfe der Kapitalkosten auf den heutigen Zeitpunkt ...

Terminal Value – Wie wir den Endwert für die DCF-Bewertung ermitteln
Jedenfalls in der Theorie können börsennotierte Unternehmen bis ins Unendliche bestehen. Weil wir aber im Rahmen der DCF-Bewertung die freien ...

Weniger ist mehr: Cash Flow Prognose für die DCF-Bewertung
Haben wir im Rahmen der Discounted Cash Flow Modellierung die historischen Cash Flows (FCFF bzw. FCFE) einmal vom Nettogewinn oder ...

Das ABC des Free Cash Flow to Firm (FCFF)
In meinem letzten Artikel „Free Cash Flow to Equity (FCFE) – Die Basics“ bin ich darauf eingegangen, wie wir den ...

Free Cash Flow to Equity (FCFE) – Die Basics
In meinem Artikel „Owner Earnings versus Free Cash Flow“ bin ich ja recht detailliert auf die Berechnung der beiden Kennzahlen ...

Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow
Wie Warren Buffett Owner Earnings definiert und wo ganz grob die Unterschiede zum Free Cash Flow liegen, hatte ich ja ...

Owner Earnings – Wie Warren Buffett Unternehmen bewertet
Wir alle wissen um die Nachteile und Limitationen des KGV und des Nettogewinns als wesentliche Inputgröße für die Identifikation attraktiver ...