DIY Investor

Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen

  • About
  • Blog
        • Unternehmensanalyse
          • Branchen
          • Geschäftsmodelle
          • Management
          • Wachstumsoptionen
          • Special Situations
        • Bilanzanalyse
          • Accounting
          • Fraud Detection
          • Wertgenerierung / Shareholder Value
          • Kennzahlen und Ratios
        • Financial Modeling
        • Valuation
          • Discounted Cash Flow Bewertung
          • Multiple Bewertung
          • Weitere Bewertungsverfahren
        • Case Studies
        • Vermögensverwaltende GmbH
        • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
        • Prozesse, Routinen und Psychologie
        • Portfoliomanagement
        • Investment-Ideen
        • Sachwerte
        • Sonstige / Offtopic
  • Bücher
  • Toolbox
  • Ideen
  • Lexikon
Du befindest dich hier: Home / Bilanzanalyse

Kategorie: Bilanzanalyse

Brief an die Aktionäre - Cover

Der Brief an die Aktionäre: Wichtiger Einstieg in die Lektüre des Geschäftsberichts

14. Februar 2021
Der so genannte Brief an die Aktionäre bzw. Shareholder Letter ist ein integraler Bestandteil des jährlichen Geschäftsberichts eines Unternehmens und ...
Total Shareholder Return - Cover

Total Shareholder Return (TSR): So funktioniert die Berechnung

31. Januar 2021
Der Total Shareholder Return oder kurz TSR ist eine Kennzahl, mit der der Gesamtreturn für die Anteilseigner für einen beliebigen ...
dominik-vanyi-Mk2ls9UBO2E-unsplash

Case Study Noble Group Teil 2: Dubioses Acquisition Accounting

24. Januar 2021
Im ersten Teil der Fallstudie zur Noble Group hatte ich euch erläutert, wie das Unternehmen die fairen Werte langfristiger Lieferverträge ...
Covenants - Cover1

Covenants in Kreditverträgen: Das müsst ihr darüber wissen!

17. Januar 2021
Im Rahmen der Covid-19 Pandemie sind Verletzungen der Covenants – das sind die über die Laufzeit und den Zinssatz hinausgehenden ...
Noble Group Case Study - Cover

Case Study Noble Group: Ein Lehrstück für aggressives Fair Value Accounting!

10. Januar 2021
In meinem letzten Artikel zum Thema Earnings Manipulation bzw. Earnings Management hatte ich ein paar der wichtigsten Erstindikatoren für die ...
Earnings Management - Cover

Intro Earnings Management und „kreatives“ bzw. aggressives Accounting

22. Dezember 2020
Die Begriffe Bilanzfälschung oder auch Earnings Manipulation und Earnings Management waren im Jahr 2020 hierzulande in aller Munde. Mit dem ...
EVA vs SVA - Cover

Value Creation: Der kleine aber wesentliche Unterschied zwischen EVA und SVA

6. Dezember 2020
In der Literatur gibt es verschiedene Kennzahlen, mit der wir die Wertgenerierung eines Unternehmens (die „Value Creation“ bzw. den „Value ...
Lie with Charts - Cover2

Täuschen mit Grafiken: Wenn Unternehmen ihre Zahlen visualisieren

22. November 2020
In dieser Woche fand wieder das deutsche Eigenkapitalforum statt… diesmal komplett online. Beim Verfolgen der Präsentationen ist mir wieder einmal ...
IFRS 16 plus DCF

IFRS 16 im DCF-Modell richtig berücksichtigen: So geht’s

1. November 2020
In meinem letzten Artikel hatte ich euch anhand eines fiktiven Beispiels die Effekte von IFRS 16 auf die Financial Statements, ...
IFRS 16

IFRS 16: Der ultimative Guide zum Accounting von Leasingverträgen

25. Oktober 2020
Vor der Scharfschaltung von IFRS 16 im Januar 2019 mussten wir bestimmte Anpassungen vornehmen, um die außerhalb der Bilanz befindlichen ...
EVA Cover

Economic Value Added bzw. EVA: Wann ein Unternehmen Wert generiert

11. Oktober 2020
Ich glaube den Begriff EVA bzw. Economic Value Added habe ich bisher auf DIY Investor nur sehr selten verwendet. Dabei ...
Equity Methode Cover

„At Equity“ Konsolidierung: Wie die Equity Methode funktioniert und wann sie angewandt wird

4. Oktober 2020
Im meinem Artikel zur Konsolidierung von Beteiligungen hatte ich euch bereits die verschiedenen Optionen für den buchhalterischen Umgang mit Anteilen ...
Verlustvorträge - Cover (1)

Verlustvorträge (NOLs) in der Bewertung berücksichtigen: So geht’s

21. Juni 2020
Inzwischen habe ich den Themenkomplex Ertragsteuern ja bereits in mehreren Artikeln auf DIY Investor behandelt. Was bisher allerdings noch fehlt ...
Beteiligungen - Cover

Konsolidierung von Beteiligungen – Das sind die Optionen

7. Juni 2020
Viele größere Unternehmen haben Tochtergesellschaften, die ihnen nicht vollständig gehören, betreiben Joint Ventures mit anderen Firmen oder legen ihr Kapital ...
Quality Comparison2

Quality of Earnings: Warum uns KGVs oft fehlleiten und der Cash Flow unsere einzige Richtschnur sein sollte

31. Mai 2020
Durch die vielen Freiheitsgrade in den Rechnungslegungsvorschriften, aber auch durch unterschiedliche Managementansätze und strategische Schwerpunkte können die erwirtschafteten Gewinne mehr ...
  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

BEGINNE HEUTE DEINE INVESTORENREISE MIT DIY INVESTOR!

Du erhältst regelmäßig neue Artikel in deine Email-Inbox sowie Zugriff zu den DIY Investor Spreadsheets.






Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-22 DIY Investor- Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen · Alle Rechte vorbehalten