DIY Investor

Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen

  • About
  • Blog
        • Unternehmensanalyse
          • Branchen
          • Geschäftsmodelle
          • Management
          • Wachstumsoptionen
          • Special Situations
        • Bilanzanalyse
          • Accounting
          • Fraud Detection
          • Wertgenerierung / Shareholder Value
          • Kennzahlen und Ratios
        • Financial Modeling
        • Valuation
          • Discounted Cash Flow Bewertung
          • Multiple Bewertung
          • Weitere Bewertungsverfahren
        • Case Studies
        • Vermögensverwaltende GmbH
        • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
        • Prozesse, Routinen und Psychologie
        • Portfoliomanagement
        • Investment-Ideen
        • Sachwerte
        • Sonstige / Offtopic
  • Bücher
  • Toolbox
  • Ideen
  • Lexikon
Du befindest dich hier: Home / Aktientausch

Sep 29 2018

Aktientausch


Aktientausch: Zahlungsmittel im Zuge einer Unternehmensübernahme. In vielen Fällen zahlt das übernehmende Unternehmen den Kaufpreis entweder ganz oder teilweise in Form von eigenen Aktien, die im Tausch gegen die Aktien des Zielunternehmens angeboten werden.

Aus dem Umtauschverhältnis ergibt sich für einen Investor oft die Möglichkeit in Form einer Merger Arbitrage zu profitieren.

Englische Bezeichnung: Stock Swap


Verwandte Begriffe

  • Akquisition
  • M&A
  • Mergers & Acquisitions
  • Merger Arbitrage
  • Spezialsituationen
  • Umtauschverhältnis

Mehr zum Thema Aktientausch

  • Warum die meisten Akquisitionen nicht funktionieren
  • Merger Model zur Bewertung einer Akquisition: Beispiel Disney und Fox

Geschrieben von Axel

BEGINNE HEUTE DEINE INVESTORENREISE MIT DIY INVESTOR!

Du erhältst regelmäßig neue Artikel in deine Email-Inbox sowie Zugriff zu den DIY Investor Spreadsheets.






Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

 
Weitere Artikel, die ich empfehle:

 

Cash Conversion Rate (CCR): Hintergrund und Berechnungsmethoden

Cash Conversion Rate (CCR): Hintergrund und Berechnungsmethoden

24. September 2023 / Bilanzanalyse, Kennzahlen und Ratios
Enron Case Study Teil 3: Accounting Red Flags

Enron Case Study Teil 3: Accounting Red Flags

13. August 2023 / Bilanzanalyse, Fraud Detection, Case Studies
Principal bzw. Merchant versus Agent: Umsatzerfassung nach IFRS 15 und ASC 606

Principal bzw. Merchant versus Agent: Umsatzerfassung nach IFRS 15 und ASC 606

16. Juli 2023 / Accounting, Bilanzanalyse
VV GmbH: Eröffnungsbilanz bzw. Gründungsbilanz erstellen und beim Finanzamt einreichen: So geht's!

VV GmbH: Eröffnungsbilanz bzw. Gründungsbilanz erstellen und beim Finanzamt einreichen: So geht’s!

10. Juni 2023 / Vermögensverwaltende GmbH
Vermögensverwaltende GmbH: Übersicht über den Gründungsprozess

Vermögensverwaltende GmbH: Übersicht über den Gründungsprozess

14. Mai 2023 / Vermögensverwaltende GmbH
Buch-Tipp: The Caesars Palace Coup

Buch-Tipp: The Caesars Palace Coup

1. Mai 2023 / Investment-Bücher
Case Study Enron Teil 2: Warum das Geschäftsmodell Accounting-Tricks begünstigte

Case Study Enron Teil 2: Warum das Geschäftsmodell Accounting-Tricks begünstigte

23. April 2023 / Bilanzanalyse, Fraud Detection, Case Studies
Enron Case Study Teil 1: Anreize des Managements und Unternehmenskultur

Enron Case Study Teil 1: Anreize des Managements und Unternehmenskultur

31. März 2023 / Bilanzanalyse, Fraud Detection, Case Studies
Bill Nygren & Co.: So investiert der Vermögensverwalter Harris Associates

Bill Nygren & Co.: So investiert der Vermögensverwalter Harris Associates

14. März 2023 / Investment Gurus, Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
Warren Buffett's Shareholder Letter 2023: Konsistent zu den Vorjahren

Warren Buffett’s Shareholder Letter 2023: Konsistent zu den Vorjahren

5. März 2023 / Investment Gurus, Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen

Administratives

Über uns
Impressum
Datenschutz
Kontakt
DIY Investing
FAQs

 

Kategorien

  • Unternehmensanalyse
    • Branchen
    • Geschäftsmodelle
    • Management
    • Wachstumsoptionen
    • Special Situations
  • Bilanzanalyse
    • Accounting
    • Fraud Detection
    • Wertgenerierung / Shareholder Value
    • Kennzahlen und Ratios
  • Financial Modeling
  • Valuation
    • Discounted Cash Flow Bewertung
    • Multiple Bewertung
    • Weitere Bewertungsverfahren
  • Case Studies
  • Portfoliomanagement
    • Portfoliokonstruktion
    • Renditeberechnung
  • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
    • Checklisten
    • Excel
    • Externe Tools und Ressourcen
    • Investment Gurus
    • Investment-Bücher
  • Sachwerte
    • Immobilien
  • Vermögensverwaltende GmbH
  • Prozesse, Routinen und Psychologie
  • Investment-Ideen
  • Sonstige / Offtopic

Wir sind auch hier gelistet

Finanzblogroll
Finanzblognews
valueDACH
Nachrichten-Fabrik

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Kontakt

DIY Investor
Luegplatz 2
40545 Düsseldorf
+49 211 41 65 32 78
info@diyinvestor.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-22 DIY Investor- Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen · Alle Rechte vorbehalten