• Aktien
  • Bewertungsmodelle
  • Checklisten
  • Portfoliokonstruktion
  • Stock Screens
  • Top-Investoren
  • Daten & Tools

DIY Investor

Mit einem Value Investing Ansatz viel erreichen

  • Start
  • About
  • Blog
  • Bücher
  • Ideen
  • Toolbox
  • Lexikon
  • Kontakt
Du befindest dich hier: Home / Archiv für Axel

Autor: Axel

Berkshire Shareholder Letter 2020

Buffetts Shareholder Letter: Auch in 2021 wieder guter Lesestoff!

7. März 2021
Am letzten Wochenende hat Berkshire Hathaway den neuesten Aktionärsbrief von Warren Buffett veröffentlicht. Interessanterweise adressiert Buffett in seinem Brief eine ...
RAP - Cover

Bilanzanalyse: Rechnungsabgrenzungsposten verstehen

28. Februar 2021
Im Rahmen der Unternehmensbewertung stehen wir regelmäßig vor dem Problem, dass wir die Unterscheide zwischen ausgewiesenem Gewinn und tatsächlich erwirtschaftetem ...
dimitry-anikin-ATyawSn-NsE-unsplash

Case Study Noble Group Teil 3: Rückkaufvereinbarungen (Repos) für Lagerbestände

21. Februar 2021
In den ersten zwei Teilen der Fallstudie zur Noble Group hatte ich mich mit zwei ganz typischen Herangehensweisen zur Manipulation ...
Brief an die Aktionäre - Cover

Der Brief an die Aktionäre: Wichtiger Einstieg in die Lektüre des Geschäftsberichts

14. Februar 2021
Der so genannte Brief an die Aktionäre bzw. Shareholder Letter ist ein integraler Bestandteil des jährlichen Geschäftsberichts eines Unternehmens und ...
Chris Bloomstran bw

Chris Bloomstran: Von der Notwendigkeit Nein zu sagen

7. Februar 2021
Chris Bloomstran ist Präsident und Chief Investment Officer von Semper Augustus Investments, einem US-amerikanischen Value Investor mit Fokus auf gut ...
Total Shareholder Return - Cover

Total Shareholder Return (TSR): So funktioniert die Berechnung

31. Januar 2021
Der Total Shareholder Return oder kurz TSR ist eine Kennzahl, mit der der Gesamtreturn für die Anteilseigner für einen beliebigen ...
dominik-vanyi-Mk2ls9UBO2E-unsplash

Case Study Noble Group Teil 2: Dubioses Acquisition Accounting

24. Januar 2021
Im ersten Teil der Fallstudie zur Noble Group hatte ich euch erläutert, wie das Unternehmen die fairen Werte langfristiger Lieferverträge ...
Covenants - Cover1

Covenants in Kreditverträgen: Das müsst ihr darüber wissen!

17. Januar 2021
Im Rahmen der Covid-19 Pandemie sind Verletzungen der Covenants – das sind die über die Laufzeit und den Zinssatz hinausgehenden ...
Noble Group Case Study - Cover

Case Study Noble Group: Ein Lehrstück für aggressives Fair Value Accounting!

10. Januar 2021
In meinem letzten Artikel zum Thema Earnings Manipulation bzw. Earnings Management hatte ich ein paar der wichtigsten Erstindikatoren für die ...
Covid-19 Cover 1

DIY Investor: Jahresabschluss 2020 und Ausblick 2021

30. Dezember 2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Für mich bedeuten die Weihnachtsferien wieder etwas mehr Zeit für die Familie ...
Earnings Management - Cover

Intro Earnings Management und „kreatives“ bzw. aggressives Accounting

22. Dezember 2020
Die Begriffe Bilanzfälschung oder auch Earnings Manipulation und Earnings Management waren im Jahr 2020 hierzulande in aller Munde. Mit dem ...
Lear - Cover

Case Study: Deep Value Investment Lear Corporation (2005)

13. Dezember 2020
In meiner Reihe verschiedener Fallstudien möchte ich euch heute einmal die Lear Corporation vorstellen, eine Investment-Idee, die Richard Pzena im ...
EVA vs SVA - Cover

Value Creation: Der kleine aber wesentliche Unterschied zwischen EVA und SVA

6. Dezember 2020
In der Literatur gibt es verschiedene Kennzahlen, mit der wir die Wertgenerierung eines Unternehmens (die „Value Creation“ bzw. den „Value ...
Deutsche Konsum REIT - Cover2

Case Study: Kapitalallokation Deutsche Konsum REIT

29. November 2020
Die Deutsche Konsum REIT-AG ist in ihrer Nische – der Bestandshaltung und Vermietung von Einzelhandelsimmobilien, so genannten Fachmarktzentren – der ...
Lie with Charts - Cover2

Täuschen mit Grafiken: Wenn Unternehmen ihre Zahlen visualisieren

22. November 2020
In dieser Woche fand wieder das deutsche Eigenkapitalforum statt… diesmal komplett online. Beim Verfolgen der Präsentationen ist mir wieder einmal ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 19
  • Next Page »

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

MEISTGELESEN

Yahoo! Finance API

Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Web ziehen

Peter Lynch One Up on Wall Street - Die 6 Unternehmenskategorien

Peter Lynch: 6 Kategorien für die Einordnung von Unternehmen

geldschein

Aktienrückkaufprogramme – Wertsteigernd oder nicht?

BOOKSHELF

The Curse of the Mogul: Eine tiefgehende Analyse von Media-Businesses

The Curse of the Mogul: Eine tiefgehende Analyse von Media-Businesses

Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse: Ein tolles Buch für Einsteiger

Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse: Ein tolles Buch für Einsteiger

Creating Shareholder Value: Das essentielle Buch von Alfred Rappaport

Creating Shareholder Value: Das essentielle Buch von Alfred Rappaport

Weitere Investment-Bücher >>

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-20 DIY Investor- Mit wenig Zeit viel erreichen · Alle Rechte vorbehalten