Die Cash Conversion Rate beschreibt im Wesentlichen den und ist damit ein wichtiger Indikator für die „Qualität“ des ausgewiesenen Gewinns. ...
Du befindest dich hier:
Home / Archiv für Axel
Autor: Axel

Enron Case Study Teil 3: Accounting Red Flags
In den ersten beiden Teilen der Enron Case Study hatte ich mich zunächst etwas detaillierter mit der Historie von Enron ...

Principal bzw. Merchant versus Agent: Umsatzerfassung nach IFRS 15 und ASC 606
Ich nehme einmal an, dass mindestens einige von euch mit dem Begriff Prinzipal-Agent-Theorie (principal agent theory) etwas anfangen können. Was ...

VV GmbH: Eröffnungsbilanz bzw. Gründungsbilanz erstellen und beim Finanzamt einreichen: So geht’s!
Die Eröffnungsbilanz bzw. Gründungsbilanz ist – zusammen mit dem steuerlichen Erfassungsbogen – eine der ersten Informationen, die wir nach Gründung ...

Vermögensverwaltende GmbH: Übersicht über den Gründungsprozess
In den ersten Artikeln rund um das Thema VV GmbH (Teile 1 bis 5) ging es primär darum, herauszuarbeiten, ob ...

Buch-Tipp: The Caesars Palace Coup
Im Buch „The Caesars Palace Coup – How a Billionaire Brawl Over the Famous Casino Exposed the Power and Greed ...

Case Study Enron Teil 2: Warum das Geschäftsmodell Accounting-Tricks begünstigte
Die Grundvoraussetzungen für die umfangreichen Betrügereien bei Enron wurden – wie in Teil 1 dieser Fallstudie beschrieben – durch eine ...

Enron Case Study Teil 1: Anreize des Managements und Unternehmenskultur
Über Enron kann man eine ganze Menge schreiben… und tatsächlich ist im Laufe der Zeit auch schon viel über Enron ...

Bill Nygren & Co.: So investiert der Vermögensverwalter Harris Associates
Hierzulande ist Harris Associates aktuell vor allem durch den medienwirksamen Rückzug als größter Einzelaktionär bei Credit Suisse ein Begriff… und ...

Warren Buffett’s Shareholder Letter 2023: Konsistent zu den Vorjahren
Immer wenn der neue Aktionärsbrief von Warren Buffett veröffentlicht wird, gibt es kurz danach eine Vielzahl an Artikeln und Posts, ...

Pensionsrückstellungen nach IAS 19 einfach erklärt
Die Behandlung von Pensionsverpflichtungen, Pensionsrückstellungen, Rentenauszahlungen etc. ist eines der etwas komplizierteren Themen des Accounting. Das gilt insbesondere dann, wenn ...

Zeit ist kostbar: Wieviel davon sollten wir mit der Analyse einer Investmentidee verbringen?
Ein Punkt, der mich immer wieder beschäftigt, ist die scheinbare Leichtigkeit, mit der viele Investoren zu ihren Investitionsentscheidungen gelangen und ...

Aktivierte Eigenleistungen – Eine Möglichkeit, um kurzfristig den Gewinn zu optimieren?
Der Begriff „aktivierte Eigenleistungen“ ist vielleicht dem ein oder anderen von euch bereits untergekommen. Unter einer aktivierten Eigenleistung versteht man ...

Ein Tag im Leben einer Hedge Fonds Analystin
Es scheint so zu sein, dass Analysten bzw. Portfolio Manager bei einem Hedge Fonds ziemlich oft die Frage nach einem ...

Ein typischer Arbeitstag im Leben von Edgar Wachenheim III (Greenhaven Associates)
Für uns als Privatinvestoren ist es natürlich interessant zu erfahren, mit welchen Tätigkeiten ein Portfolio Manager, ein professioneller Investor oder ...
- 1
- 2
- 3
- …
- 24
- Next Page »