Jeder von uns kennt Aussagen wie „Ich vertraue hier meiner Intuition“ oder so ähnlich. Und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir ...
Du befindest dich hier:
Home / Prozesse, Routinen und Psychologie
Kategorie: Prozesse, Routinen und Psychologie

Die 3 Wettbewerbsvorteile der DIY Investoren
Eine Frage die ich mir vor längerer Zeit mal gestellt habe und die auch im Netz und in den verschiedensten ...

Second Level Thinking oder Wie wir den Markt schlagen
Der Begriff Second Level Thinking wurde von Howard Marks, dem Gründer von Oaktree Capital, geprägt. In seinem Buch „Der Finanzcode“ ...

Warum eine Checkliste auch beim Investieren so effektiv ist
Jeder von uns weiß, was eine Checkliste ist. Checklisten werden an vielen Stellen eingesetzt, z.B. in Krankenhäusern, in Autowerkstätten und im Event-Management. ...

Charlie Munger’s 10 Investitionsgrundsätze
Charlie Munger kann getrost als einer der besten und erfolgreichsten Value-Investoren angesehen werden. Als langjähriger Partner von Warren Buffett bei ...

Warren Buffett’s innere Scorecard
Die lukrativsten Investments sind oft diejenigen, die von der breiten Öffentlichkeit links liegen gelassen und als zu riskant abgetan werden. ...

Behavioral Finance: Wie unsere Psyche unser Investitionsverhalten beeinflusst…
Wie wir alle wahrscheinlich aus eigener Erfahrung wissen, gibt es viele menschliche Verhaltensmuster, die unsere Investitionsentscheidungen stark beeinflussen können, derer ...