Thomas Rowe Price (T. Rowe Price) wird oft als der Vater des Growth Investing bezeichnet, jener Disziplin, die immer etwas ...
Du befindest dich hier:
Home / Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
Kategorie: Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen

Excel Dashboard etc.: 4 hilfreiche Tools
Microsoft Excel ist wie ihr alle wisst ein sehr mächtiges Tool und eignet sich hervorragend für die Unternehmensbewertung. Bevor wir ...

Die Industry Map: Der Einstieg zum Verständnis einer Industrie
Eine Industry Map oder Branchenlandkarte ist ein einfaches und effizientes Mittel, um schnell einen Überblick über die Wettbewerbssituation einer bestimmten ...

Measuring the Moat: Checkliste für die Beurteilung von Wettbewerbsvorteilen
Ein Moat bzw. Economic Moat (übersetzt Burggraben) ist ein von Warren Buffett geprägter Begriff, der das Vorhandensein eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils ...

Die 10 goldenen Regeln für die Erstellung eines Best Practice Excel-Modells
Ich stehe ja auf dem Standpunkt, dass wir am besten mit Excel-Modellen arbeiten können, die wir selbst erstellt haben. Sich ...

Shoe Dog: Lest die Nike-Story und lernt etwas über Wachstumsfirmen
Kürzlich habe ich das Buch Shoe Dog gelesen. Dabei handelt es sich um die offizielle Biographie des Nike-Gründers Phil Knight. In ...

Vergesst Makros: Mit dem Add-in von Alpha Vantage Aktienkurse direkt nach Excel importieren
Alpha Vantage stell eine API zur Verfügung, mit der wir den Download von Aktienkursen, Währungskursen, Krypto-Kursen und technischen Indikatoren automatisieren ...

Investorenbriefe Teil 3: Kleinere Value Fonds und Fonds Advisors
Mohnish Pabrai nutzt öfter mal den Begriff „Shameless Cloners“. Was er damit meint ist eigentlich nur, dass wir als Value ...

Update: Das DIY Portfolio Analyse Tool 4.0 für Google Sheets
Nachdem die API von Yahoo Finance ja bereits in 2017 abgeschaltet wurde und auch Alpha Vantage den kostenlosen Download auf ...

Web Scraping: Finanzdaten von Ariva.de nach Google Sheets importieren
Eine gute Datenquelle, die mir immer wieder genannt wird, ist Ariva.de. Ariva bietet in der Tat eine Fülle an Fundamentaldaten, ...

David Einhorn: Warum Short Seller nicht unbedingt Kursmanipulatoren sein müssen
Vielleicht war es Zufall, dass ich das Buch von David Einhorn, Fooling some of the People all of the Time, ...

Gute Shareholder Letters Teil 2: Deutsche Beteiligungsgesellschaften
Eine erste gute Anlaufstelle für neue Investmentideen – ich hatte dies bereits das ein oder andere Mal hier auf DIY ...

Lest „Goodbye Hoechst“, wenn ihr lernen wollt, wie Großunternehmen (nicht) funktionieren
Einige von euch werden den Namen Hoechst AG von früher noch kennen oder mindestens schon einmal davon gehört haben. In ...

Buffett’s Brief an die Berkshire Hathaway Aktionäre 2019: Das können wir lernen
Am 23. Februar 2019 wurde der neue Aktionärsbrief von CEO Warren Buffett an die Aktionäre von Berkshire Hathaway auf der ...

Dear Chairman: 2 Gründe, warum ihr dieses Buch von Jeff Gramm unbedingt lesen solltet
Kürzlich habe ich das Buch Dear Chairman – Boardroom Battles and the Rise of Shareholder Activism von Jeff Gramm gelesen. In dem ...
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 8
- Next Page »