DIY Investor

Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen

  • Start
  • About
  • Blog
        • Unternehmensanalyse
          • Branchen
          • Geschäftsmodelle
          • Management
          • Wachstumsoptionen
          • Special Situations
        • Bilanzanalyse
          • Accounting
          • Fraud Detection
          • Wertgenerierung / Shareholder Value
          • Kennzahlen und Ratios
        • Financial Modeling
        • Valuation
          • Discounted Cash Flow Bewertung
          • Multiple Bewertung
          • Weitere Bewertungsverfahren
        • Case Studies
        • Vermögensverwaltende GmbH
        • Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen
        • Prozesse, Routinen und Psychologie
        • Portfoliomanagement
        • Investment-Ideen
        • Sachwerte
        • Sonstige / Offtopic
  • Bücher
  • Toolbox
  • Ideen
  • Lexikon
Du befindest dich hier: Home / Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen

Kategorie: Spreadsheets, Checklisten, Ressourcen

T Rowe Price Growth Stocks

Bin ich vielleicht doch ein Growth Investor? Der Ansatz von T. Rowe Price

24. Oktober 2019
Thomas Rowe Price (T. Rowe Price) wird oft als der Vater des Growth Investing bezeichnet, jener Disziplin, die immer etwas ...
excel funktionen

Excel Dashboard etc.: 4 hilfreiche Tools

12. Oktober 2019
Microsoft Excel ist wie ihr alle wisst ein sehr mächtiges Tool und eignet sich hervorragend für die Unternehmensbewertung. Bevor wir ...
Industry Map

Die Industry Map: Der Einstieg zum Verständnis einer Industrie

22. September 2019
Eine Industry Map oder Branchenlandkarte ist ein einfaches und effizientes Mittel, um schnell einen Überblick über die Wettbewerbssituation einer bestimmten ...
Economic Moat - Burggräben von Unternehmen verstehen

Measuring the Moat: Checkliste für die Beurteilung von Wettbewerbsvorteilen

13. September 2019
Ein Moat bzw. Economic Moat (übersetzt Burggraben) ist ein von Warren Buffett geprägter Begriff, der das Vorhandensein eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils ...
Goldene Regeln

Die 10 goldenen Regeln für die Erstellung eines Best Practice Excel-Modells

6. September 2019
Ich stehe ja auf dem Standpunkt, dass wir am besten mit Excel-Modellen arbeiten können, die wir selbst erstellt haben. Sich ...
Shoe Dog

Shoe Dog: Lest die Nike-Story und lernt etwas über Wachstumsfirmen

30. August 2019
Kürzlich habe ich das Buch Shoe Dog gelesen. Dabei handelt es sich um die offizielle Biographie des Nike-Gründers Phil Knight. In ...
Alpha Vantage

Vergesst Makros: Mit dem Add-in von Alpha Vantage Aktienkurse direkt nach Excel importieren

23. August 2019
Alpha Vantage stell eine API zur Verfügung, mit der wir den Download von Aktienkursen, Währungskursen, Krypto-Kursen und technischen Indikatoren automatisieren ...
Investorenbrief

Investorenbriefe Teil 3: Kleinere Value Fonds und Fonds Advisors

9. August 2019
Mohnish Pabrai nutzt öfter mal den Begriff „Shameless Cloners“. Was er damit meint ist eigentlich nur, dass wir als Value ...
DIY Portfolio analyse tool

Update: Das DIY Portfolio Analyse Tool 4.0 für Google Sheets

31. Mai 2019
Nachdem die API von Yahoo Finance ja bereits in 2017 abgeschaltet wurde und auch Alpha Vantage den kostenlosen Download auf ...
Spreadsheet with Pencil

Web Scraping: Finanzdaten von Ariva.de nach Google Sheets importieren

17. Mai 2019
Eine gute Datenquelle, die mir immer wieder genannt wird, ist Ariva.de. Ariva bietet in der Tat eine Fülle an Fundamentaldaten, ...
David Einhorn - Short Selling

David Einhorn: Warum Short Seller nicht unbedingt Kursmanipulatoren sein müssen

10. Mai 2019
Vielleicht war es Zufall, dass ich das Buch von David Einhorn, Fooling some of the People all of the Time, ...
Aktionärsbriefe

Gute Shareholder Letters Teil 2: Deutsche Beteiligungsgesellschaften

3. Mai 2019
Eine erste gute Anlaufstelle für neue Investmentideen – ich hatte dies bereits das ein oder andere Mal hier auf DIY ...
Goodbye Hoechst

Lest „Goodbye Hoechst“, wenn ihr lernen wollt, wie Großunternehmen (nicht) funktionieren

10. April 2019
Einige von euch werden den Namen Hoechst AG von früher noch kennen oder mindestens schon einmal davon gehört haben. In ...
Berkshire Hathaway Learnings

Buffett’s Brief an die Berkshire Hathaway Aktionäre 2019: Das können wir lernen

1. März 2019
Am 23. Februar 2019 wurde der neue Aktionärsbrief von CEO Warren Buffett an die Aktionäre von Berkshire Hathaway auf der ...
Dear Chairman

Dear Chairman: 2 Gründe, warum ihr dieses Buch von Jeff Gramm unbedingt lesen solltet

8. Februar 2019
Kürzlich habe ich das Buch Dear Chairman – Boardroom Battles and the Rise of Shareholder Activism von Jeff Gramm gelesen. In dem ...
  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Next Page »

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

MEISTGELESEN

Finanzmodellierung: Die Mechanik von Share Buybacks

Finanzmodellierung: Die Mechanik von Share Buybacks

Relative Bewertung: Firmen bewerten mithilfe von Multiples bzw. Multiplikatoren

Relative Bewertung: Firmen bewerten mithilfe von Multiples bzw. Multiplikatoren

Asset Allocation: Wie hoch der Cash-Anteil in unserem Portfolio sein sollte

Asset Allocation: Wie hoch der Cash-Anteil in unserem Portfolio sein sollte

BOOKSHELF

Buch Review: Lights Out - Der lange Abstieg von General Electric

Buch Review: Lights Out – Der lange Abstieg von General Electric

Buch Review: Crash Landing - An Inside Account of the Fall of GPA

Buch Review: Crash Landing – An Inside Account of the Fall of GPA

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Weitere Investment-Bücher >>

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-22 DIY Investor- Hohe Returns mit fokussierten Investments in unterbewertete Assets erzielen · Alle Rechte vorbehalten