Operating Lease ASC 842 DCF-Modell 3-Statement-Modell

Berücksichtigung eines Operating Lease im 3-Statement-Modell / DCF-Modell

Operating Lease ASC 842 DCF-Modell 3-Statement-Modell

Inhalt

Im meinen letzten beiden Artikeln bin ich relativ ausführlich auf die Rechnungslegungsvorschriften für Operating Leases nach US GAAP eingegangen (hier die Grundlagen und hier das Accounting). Inzwischen wissen wir, dass der US-amerikanische Standard ASC 842 nach wie vor zwischen Finance und Operating Leases unterscheidet.

Die konkreten Accounting-Vorschriften für die Berücksichtigung beider Leasingarten könnt ihr in den folgenden Artikeln nachlesen:

Bzgl. des Finance Leases bin ich in der Vergangenheit außerdem bereits auf die notwendigen Anpassungen unserer Valuation-Modelle eingegangen (IFRS 16 im DCF-Modell richtig berücksichtigen).

Bleibt also lediglich noch die Modellierung von Operating Leases im Rahmen unseres 3-Statement- bzw. DCF-Modells. Darauf möchte ich in diesem Artikel einmal etwas detaillierter eingehen.


In diesem Artikel

  • Vorab: Was ist ein 3-Statement-Modell?
  • Recap: Problematik von Finance Leases in der Finanzplanung
  • Berücksichtigung eines Operating Lease im 3-Statement-Modell
  • Implikationen auf die Bewertung (Multiples und DCF-Modell)

Gesamten Inhalt lesen?

Voller Zugriff auf diesen und alle weiteren DIY Investor Artikel im Web
Zugriff auf alle Excel Files und Kurse

Oder bist du bereits Member? Dann hier einloggen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere relevante Artikel zum Thema

Warenkorb
Nach oben scrollen