• Aktien
  • Bewertungsmodelle
  • Checklisten
  • Portfoliokonstruktion
  • Stock Screens
  • Top-Investoren
  • Daten & Tools

DIY Investor

Mit einem Value Investing Ansatz viel erreichen

  • Start
  • About
  • Blog
  • Bücher
  • Ideen
  • Toolbox
  • Lexikon
  • Kontakt
Du befindest dich hier: Home / FFO (Funds From Operations)

Nov 13 2018

FFO (Funds From Operations)


FFO - Funds From OperationsFFO (Funds From Operations): Eine Non-GAAP Kennzahl, die den Cash Flow aus der operativen Geschäftstätigkeit eines bestandshaltenden Immobilienunternehmens oder Real Estate Investment Trusts (REITs) anzeigt.

Der FFO wird in vielen Fällen zusätzlich je ausgegebener Aktie ausgedrückt und stellt eine wesentliche Kennzahl für die Bewertung von REITs und andere gelistete Immobilienunternehmen dar. In vielen Fällen wird der FFO je Aktie dem Gewinn je Aktie (EPS) sogar vorgezogen. Immobilien-AGs selbst verwenden den FFO meist als Benchmark für die operative Steuerung.

Der FFO wird berechnet, indem Abschreibungen und Amortisationen sowie auch etwaige Erträge aus dem Verkauf von Immobilien/Objekten (ein nicht-operativer Gewinn) wieder zum Nettogewinn hinzuaddiert werden. Die entsprechende Formel lautet also:

Funds From Operations = Nettogewinn + Abschreibungen und Amortisation – Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien

Typischerweise werden sowohl der FFO, als auch die genaue Berechnungslogik sowie die einzelnen Bestandteile im Geschäftsbericht und/oder den Ergebnispräsentationen der Immobilienunternehmen ausgewiesen.

Der FFO sollte nicht mit dem CFO (Cash Flow From Operations) eines Immobilienunternehmens entsprechend der Kapitalflussrechnung verwechselt werden.

AFFO – Adjusted Funds from Operations

Der AFFO (Adjusted Funds From Operations) stellt eine Abwandlung des FFO dar und trägt der Tatsache Rechnung, dass sich nicht alle Investitionen ausschließlich auf den Kauf neuer Objekte beziehen, sondern typischerweise auch substantielle aktivierungspflichtige Instandhaltungsmaßnahmen („Maintenance CapEx„) durchgeführt werden müssen.

Tatsächlich liegt der Anteil aktivierungspflichtiger Instandhaltungsmaßnahmen – also z.B. Investitionen in neue Dächer und Fassaden – am gesamten CapEx laut des Geschäftsberichts der Deutsche Wohnen (DWNI) bei fast 50%.

Da diese Instandhaltungsinvestitionen als operative Cash Flows anzusehen sind und die Cash-Generierung des Bestandes verringern, sollten sie richtigerweise ebenfalls als Bestandteil einer operativen Cash Flow Kennzahl berücksichtigt werden.

Dem entsprechend berechnet sich der AFFO wie folgt:

AFFO = Funds From Operations – Instandhaltungsinvestitionen

Im Vergleich zum FFO stellt der AFFO eine bessere Annäherung an den operativen Cash Flow des existierenden Immobilienbestandes dar.


Verwandte Begriffe

  • NAV (Net Asset Value)
  • LTV (Loan To Value)
  • WALT (Weighted Average Lease Term)

Mehr zum Thema FFO bzw. Funds From Operations

  • Die wichtigsten Kennzahlen zur Bewertung von Immobilienaktien

Geschrieben von Axel

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

MEISTGELESEN

gewinne normalisieren - Normalisierung der Gewinne

Cash Flows bzw. Gewinne normalisieren – So geht’s

Bericht Deutsches Eigenkapitalforum 2018

Bericht Deutsches Eigenkapitalforum 2018

Langsames Denken: So investieren wir erfolgreicher

Langsames Denken: So investieren wir erfolgreicher

BOOKSHELF

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

The Curse of the Mogul: Eine tiefgehende Analyse von Media-Businesses

The Curse of the Mogul: Eine tiefgehende Analyse von Media-Businesses

Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse: Ein tolles Buch für Einsteiger

Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse: Ein tolles Buch für Einsteiger

Weitere Investment-Bücher >>

 

 
Weitere Artikel, die ich empfehle:

 

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

11. April 2021 / Investment-Bücher
Spardosen-GmbH Teil III: Steuerberater- und andere Strukturkosten

Spardosen-GmbH Teil III: Steuerberater- und andere Strukturkosten

4. April 2021 / Vermögensverwaltende GmbH
Vermögensverwaltende GmbH Teil II: Übersicht über Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer

Vermögensverwaltende GmbH Teil II: Übersicht über Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer

28. März 2021 / Vermögensverwaltende GmbH
Intro VV GmbH: Warum wir Steuern nicht vernachlässigen sollten

Intro VV GmbH: Warum wir Steuern nicht vernachlässigen sollten

21. März 2021 / Portfoliomanagement, Vermögensverwaltende GmbH
Chartered Financial Analyst: Meine Erfahrungen mit dem CFA-Programm

Chartered Financial Analyst: Meine Erfahrungen mit dem CFA-Programm

14. März 2021 / Offtopic
Buffetts Shareholder Letter: Auch in 2021 wieder guter Lesestoff!

Buffetts Shareholder Letter: Auch in 2021 wieder guter Lesestoff!

7. März 2021 / Top-Investoren
Bilanzanalyse: Rechnungsabgrenzungsposten verstehen

Bilanzanalyse: Rechnungsabgrenzungsposten verstehen

28. Februar 2021 / Jahresabschlussanalyse
Case Study Noble Group Teil 3: Rückkaufvereinbarungen (Repos) für Lagerbestände

Case Study Noble Group Teil 3: Rückkaufvereinbarungen (Repos) für Lagerbestände

21. Februar 2021 / Case Studies
Der Brief an die Aktionäre: Wichtiger Einstieg in die Lektüre des Geschäftsberichts

Der Brief an die Aktionäre: Wichtiger Einstieg in die Lektüre des Geschäftsberichts

14. Februar 2021 / Jahresabschlussanalyse, Aktienanalyse
Chris Bloomstran: Von der Notwendigkeit Nein zu sagen

Chris Bloomstran: Von der Notwendigkeit Nein zu sagen

7. Februar 2021 / Top-Investoren

Über uns
DIY Investing
FAQs

Wir sind auch hier gelistet

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Finanzblogroll
Finanzblognews
valueDACH
Nachrichten-Fabrik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-20 DIY Investor- Mit wenig Zeit viel erreichen · Alle Rechte vorbehalten