• Aktien
  • Bewertungsmodelle
  • Checklisten
  • Portfoliokonstruktion
  • Stock Screens
  • Top-Investoren
  • Psychologie
  • Daten & Tools

DIY Investor

Mit einem Value Investing Ansatz viel erreichen

  • Start
  • About
  • Blog
  • Bücher
  • Toolbox
  • Lexikon
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Glossary / Cash

Sep 29 2018

Cash


Cash: Siehe auch Cash und Äquivalente


Geschrieben von Axel

ARTIKELSUCHE




TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

MEISTGELESEN

Bericht Deutsches Eigenkapitalforum 2018

Bericht Deutsches Eigenkapitalforum 2018

Immobilien-AG und REIT: Die wesentlichen Bewertungskennzahlen

Immobilien-AG und REIT: Die wesentlichen Bewertungskennzahlen

Die Industry Map: Der Einstieg zum Verständnis einer Industrie

Die Industry Map: Der Einstieg zum Verständnis einer Industrie

BOOKSHELF

Wettbewerbsstrategie von Michael Porter: Hier lernt ihr die Grundlagen für die Branchenanalyse

Wettbewerbsstrategie von Michael Porter: Hier lernt ihr die Grundlagen für die Branchenanalyse

Shoe Dog: Lest die Nike-Story und lernt etwas über Wachstumsfirmen

Shoe Dog: Lest die Nike-Story und lernt etwas über Wachstumsfirmen

Lest "Goodbye Hoechst", wenn ihr lernen wollt, wie Großunternehmen (nicht) funktionieren

Lest „Goodbye Hoechst“, wenn ihr lernen wollt, wie Großunternehmen (nicht) funktionieren

Weitere Investment-Bücher >>

 

 
Weitere Artikel, die ich empfehle:

 

Adjusted Present Value Teil 2: Berücksichtigung von Insolvenzkosten bei hohen FK-Anteilen

Adjusted Present Value Teil 2: Berücksichtigung von Insolvenzkosten bei hohen FK-Anteilen

1. Dezember 2019 / Bewertungsmodelle
Wettbewerbsstrategie von Michael Porter: Hier lernt ihr die Grundlagen für die Branchenanalyse

Wettbewerbsstrategie von Michael Porter: Hier lernt ihr die Grundlagen für die Branchenanalyse

25. November 2019 / Investment-Bücher
Adjusted Present Value (APV) - Eine Alternative zum klassischen DCF-Ansatz

Adjusted Present Value (APV) – Eine Alternative zum klassischen DCF-Ansatz

17. November 2019 / Bewertungsmodelle
Was ist Shareholder Value? Ein simples Beispiel

Was ist Shareholder Value? Ein simples Beispiel

8. November 2019 / Aktienanalyse
Effiziente Kapitalallokation: Wertgenerierung beginnt (und endet) genau hier!

Effiziente Kapitalallokation: Wertgenerierung beginnt (und endet) genau hier!

1. November 2019 / Aktienanalyse
Bin ich vielleicht doch ein Growth Investor? Der Ansatz von T. Rowe Price

Bin ich vielleicht doch ein Growth Investor? Der Ansatz von T. Rowe Price

24. Oktober 2019 / Top-Investoren
Leerverkäufe: 5 Strategien, um gute Short-Ideen zu finden

Leerverkäufe: 5 Strategien, um gute Short-Ideen zu finden

20. Oktober 2019 / Investment-Ideen
Excel Dashboard etc.: 4 hilfreiche Tools

Excel Dashboard etc.: 4 hilfreiche Tools

12. Oktober 2019 / Daten & Tools
Aktien verkaufen: Zielkurs, Disziplin, Trailing Stop Loss!

Aktien verkaufen: Zielkurs, Disziplin, Trailing Stop Loss!

6. Oktober 2019 / Portfoliokonstruktion
Branchenanalyse Teil 2: Den Profit Pool verstehen und analysieren

Branchenanalyse Teil 2: Den Profit Pool verstehen und analysieren

28. September 2019 / Aktienanalyse




Über uns
DIY Investing
FAQs

Folge uns auf Social Media

Wir sind auch hier gelistet

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Finanzblogroll
Finanzblognews
valueDACH
Nachrichten-Fabrik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-19 DIY Investor- Mit wenig Zeit viel erreichen · Alle Rechte vorbehalten

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn ihr die Webseite weiter nutzt, stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. - zur Datenschutzerklärung