• Aktien
  • Bewertungsmodelle
  • Checklisten
  • Portfoliokonstruktion
  • Stock Screens
  • Top-Investoren
  • Psychologie
  • Daten & Tools

DIY Investor

Mit einem Value Investing Ansatz viel erreichen

  • Start
  • About
  • Blog
  • Bücher
  • Toolbox
  • Lexikon
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Immobilien / Immobilienbewertung

Kategorie: Immobilienbewertung

Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren – So bewertete ich meine erste Immobilie

11. April 2018
Das Ertragswertverfahren für die Bewertung von Immobilien ist im Wesentlichen das Gleiche wie der DCF-Ansatz für die Aktienbewertung. Das heißt ...
Immobilien Deutschland

Meine erste Eigentumswohnung – Ein gutes Value-Investment

20. März 2018
Vieles hängt von der ersten Wohnung ab, die wir kaufen. Ich glaube, wenn damals mein erster Deal nicht geglückt wäre, ...
kimson-doan-37958

Wie wir die Rendite für unsere Immobilie berechnen

4. April 2017
Wenn wir mal auf einem der großen Immobilienportale durch die Verkaufsanzeigen scrollen, dann sehen wir oft schon in den Überschriften recht ...
Immobilien12

Warum ich aktuell wenig über Immobilien schreibe

17. Februar 2017
Wie ihr bestimmt bereits festgestellt habt, schreibe ich aktuell fast ausschließlich über Investments in Aktien bzw. die Bewertung von Unternehmen. ...
erfurt-2368030_1920

Die Immobilie als Steuersparmodell Und warum es sich dabei oft um schlechte Investments handelt

6. April 2016
Die Immobilie als Steuersparmodell war Anfang der 2000er einmal in aller Munde. Und auch heute gibt es noch hier und ...

ARTIKELSUCHE




TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

MEISTGELESEN

fcff

Das ABC des Free Cash Flow to Firm (FCFF)

Berechnung Möblierungszuschlag

Möblierungszuschlag – Wie du den Mietzuschlag für deine Möblierung berechnest

Economic Moat - Burggräben von Unternehmen verstehen

Measuring the Moat: Checkliste für die Beurteilung von Wettbewerbsvorteilen

BOOKSHELF

Wettbewerbsstrategie von Michael Porter: Hier lernt ihr die Grundlagen für die Branchenanalyse

Wettbewerbsstrategie von Michael Porter: Hier lernt ihr die Grundlagen für die Branchenanalyse

Shoe Dog: Lest die Nike-Story und lernt etwas über Wachstumsfirmen

Shoe Dog: Lest die Nike-Story und lernt etwas über Wachstumsfirmen

Lest "Goodbye Hoechst", wenn ihr lernen wollt, wie Großunternehmen (nicht) funktionieren

Lest „Goodbye Hoechst“, wenn ihr lernen wollt, wie Großunternehmen (nicht) funktionieren

Weitere Investment-Bücher >>

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-19 DIY Investor- Mit wenig Zeit viel erreichen · Alle Rechte vorbehalten

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn ihr die Webseite weiter nutzt, stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. - zur Datenschutzerklärung