Aktienanalysen, Research & Reports

Case Study Mark-to-Market an Terminmärkten: Erklärt an einem LME Futures-Kontrakt

Case Study Mark-to-Market an Terminmärkten: Erklärt an einem LME Futures-Kontrakt

Im Rahmen des Deep Dives zum Thema Mark-to-Market Accounting hatte ich ja glaube ich schon erwähnt, dass auch Metall- und ...
ProSiebenSat1 Kurzanalyse

ProSiebenSat.1: Nach Übernahmeangebot die Aktie jetzt verkaufen?🔒

ProSiebenSat.1 (P7S1) befindet sich - wie ihr vielleicht mitbekommen habt - bereits seit geraumer Zeit in einer Phase strategischer und ...
Volkswagen AG: Die Doomsday-Prognose des Marktes

Volkswagen AG: Die Doomsday-Prognose des Marktes🔒

Ihr habt ja mit Sicherheit bereits anhand meiner letzten Artikel bemerkt, dass ich mich gerade (wieder) etwas intensiver mit der ...
Volkswagen Finanzdienstleistungen

Deep Dive: Der Bereich Finanzdienstleistungen der Volkswagen AG

Wenn es um die Zukunft der großen Auto-OEMs geht - und im zweiten Schritt auch um deren Bewertung -, dann ...
Mosaik Research am Beispiel Noratis

Beispiel für “Mosaik”-Research: Durchschnittliche Verkaufserlöse der Noratis AG (2023)

Im Rahmen einer typischen Unternehmensanalyse stoßen wir in vielen Fällen unweigerlich auf eine Fragestellung, für deren Beantwortung wir Daten benötigen, ...
Automobilindustrie - Die Bedrohung aus China

Automobilindustrie: Die historische Bedrohung durch die chinesischen All-Electric OEMs

Die großen westlichen Automobilhersteller werden seit geraumer Zeit vom Kapitalmarkt nur noch sehr niedrig bewertet... Volkswagen aktuell (je nach Tag ...
Japanische OEMs 1980er

Case Study: Die Expansion der japanischen Automobilhersteller in Europa (1980er Jahre)

Welchen Marktanteil werden sich die chinesischen All-Electric OEMS wie BYD, Xiaomi, Nio etc. in Europa langfristig sichern können? Diese Frage ...
Carlos Tavares zur Zukunft der Automobilindustrie

Stellantis’ Ex-CEO Carlos Tavares: So kann ein Auto-OEM in Zukunft erfolgreich sein

Im Mai 2024 war Carlos Tavarez, inzwischen ja nur noch der Ex-CEO von Stellantis, einem der weltweit größten Auto-OEMs, zu ...
Excess Return Valuation

Case Study: Bewertung der Bank Goldman Sachs mit dem Excess Return Modell (2009)

Neben der bereits mit ein paar Beispielen abgehandelten Bewertung einer Bank mithilfe des Dividend Discount Modells (Wells Fargo Beispiel und ...
Fallstudie: Bewertung von Wells Fargo mithilfe des Dividend Discount Modells (2009)

Fallstudie: Bewertung von Wells Fargo mithilfe des Dividend Discount Modells (2009)

Bisher habe ich drei Beiträge zum Thema Banken und Finanzdienstleister verfasst: Im ersten Artikel habe ich euch das ganz grundlegende ...
Post-Mortem-Analyse Leoni AG Teil 3: Sanierung nach StaRUG (2023)

Post-Mortem-Analyse Leoni AG Teil 3: Sanierung nach StaRUG (2023)

Bisher hatte ich in zwei Artikeln über den graduellen Niedergang der Leoni AG berichtet. Im ersten Artikel der Serie hatte ...
Case Study Leoni AG Teil 2

Post-Mortem-Analyse Leoni AG Teil 2: Corona und Liquiditätsengpass (2020-22)

Im ersten Teil der Leoni-Fallstudie bzw. Post-Mortem-Analyse bin ich auf die Entwicklung der Firma in den Jahren 2013 bis 2019 ...
Leoni AG Case Study / Post-Mortem-Analyse

Post-Mortem-Analyse Leoni AG Teil 1: Wachstumsstrategie und operative Probleme (~2013-19)

In meinem Review für das Jahr 2024 hatte ich es ja schon angedeutet: Ich war einer der Investoren, die bei ...
Halbleiterindustrie: Chip War - Semiconductors Wertschöpfungskette

Chip War: Der Kampf der Halbleiterindustrie um die wichtigste Technologie der Welt

Ich habe kürzlich nochmal das Buch Chip War gelesen, welches ich euch sehr ans Herz legen möchte. Im Buch wird ...
Investment Thesis Noratis AG - Kapitalerhöhung zur weiteren Schuldentilgung in Sicht?🔒

Investment Thesis Noratis AG – Kapitalerhöhung zur weiteren Schuldentilgung in Sicht?🔒

Die Noratis AG ist eine auf das "Flipping" von Wohnimmobilien spezialisierte Immobilien-AG und durch den unerwarteten Zinsanstieg in Bedrängnis geraten ...
Dekomposition der Cash Conversion Rate / CCR: Case Study Volkswagen AG

Dekomposition der Cash Conversion Rate / CCR: Case Study Volkswagen AG

In einem der letzten Artikel habe ich euch verschiedene Ansätze für die Ermittlung der Cash Conversion Rate (CCR) erläutert und ...
Porsche Automobil Holding Sum-of-the-Parts

Porsche Automobil Holding: Historisch hoher Abschlag auf den NAV🔒

In diesem Artikel: Wie die Porsche Holding sowohl Volkswagen als auch die Porsche AG effektiv kontrolliert Porsche Holding: NAV versus ...
Enron Accounting Red Flags

Enron Case Study Teil 3: Accounting Red Flags

Quelle: Flickr / Travis Wise; Lizenz: Flickr / Travis Wise In den ersten beiden Teilen der Enron Case Study hatte ...
Case Study Enron Teil 2: Warum das Geschäftsmodell Accounting-Tricks begünstigte

Case Study Enron Teil 2: Warum das Geschäftsmodell Accounting-Tricks begünstigte

Die Grundvoraussetzungen für die umfangreichen Betrügereien bei Enron wurden - wie in Teil 1 dieser Fallstudie beschrieben - durch eine ...
Enron Case Study Teil 1: Anreize des Managements und Unternehmenskultur

Enron Case Study Teil 1: Anreize des Managements und Unternehmenskultur

Über Enron kann man eine ganze Menge schreiben... und tatsächlich ist im Laufe der Zeit auch schon viel über Enron ...
Case Study IBM (1993): Investment in einen Restrukturierungsfall

Case Study IBM (1993): Investment in einen Restrukturierungsfall

Kürzlich habe ich nochmal das Buch Common Stocks & Common Sense von Edgar Wachenheim III, ehemals Managing Director von Greenhaven ...
Case Study LVMH: Bewertung der Kapitalallokation über die Zeit

Case Study LVMH: Bewertung der Kapitalallokation über die Zeit

Für Unternehmen mit vielen Wachstumsoptionen kann es einen substantiellen Unterschied machen, in welche Geschäfte das Management den erwirtschafteten operativen Cash ...
Semiconductors 1x1: Geschäftsmodelle und wesentliche Spieler

Semiconductors 1×1: Geschäftsmodelle und wesentliche Spieler

Im ersten Teil der Artikelreihe zum Thema Semiconductors hatte ich mich mit dem Herstellungsprozess eines Halbleiterchips beschäftigt und eine erste ...
Semiconductors 1x1: Wertschöpfung, Marktsegmentierung, Endanwendungen🔒

Semiconductors 1×1: Wertschöpfung, Marktsegmentierung, Endanwendungen🔒

Aufgrund des aktuellen Chip-Mangels und des daraus resultierenden negativen Einflusses auf die deutsche Automobilproduktion, aber auch durch die immer weiter ...

Anmeldung zum DIY Newsletter

Warenkorb
Nach oben scrollen