• Aktien
  • Bewertungsmodelle
  • Checklisten
  • Portfoliokonstruktion
  • Stock Screens
  • Top-Investoren
  • Daten & Tools

DIY Investor

Mit einem Value Investing Ansatz viel erreichen

  • Start
  • About
  • Blog
  • Bücher
  • Ideen
  • Toolbox
  • Lexikon
  • Kontakt
Du befindest dich hier: Home / Aktien / Passive Strategien

Kategorie: Passive Strategien

Investment Fonds

Investieren in Aktienfonds ja oder nein? Die interne Sicht eines Buy-Side Analysten

31. Oktober 2021
In der Vergangenheit hatte ich ja bereits das ein oder andere Mal über die Aktienfonds großer Fondsgesellschaften geschrieben… und illustriert, ...
Aktienfonds

5 Gründe, die gegen ein Investment in Aktienfonds sprechen

31. Mai 2019
Auf DIY Investor habe ich bisher noch nicht wirklich über Investments in Aktienfonds geschrieben. Nach dem Lesen einiger meiner Artikel ...
Robo Advisors

Robo Advisors: Bequemlichkeit vs. Return!

29. März 2019
Im Kontext von Aktieninvestments hatte ich ja schon das ein oder andere Mal die Vor- und Nachteile von ETFs im ...
ETFs für Value Investoren

Sind Indexfonds bzw. ETFs auch für Value Investoren interessant?

13. Februar 2018
In einem meiner früheren Artikel zum Thema Portfolioallokation hatte ich zwischen verschiedenen Investorentypen unterschieden und festgestellt, dass für Investoren mit ...

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

MEISTGELESEN

Bilanzanalyse: Ertragsteuern im Detail verstehen

Bilanzanalyse: Ertragsteuern im Detail verstehen

David Einhorn: Warum Short Seller nicht unbedingt Kursmanipulatoren sein müssen

David Einhorn: Warum Short Seller nicht unbedingt Kursmanipulatoren sein müssen

Wie wir die Kapitalkosten bzw. den WACC bestimmen können

Wie wir die Kapitalkosten bzw. den WACC bestimmen können

BOOKSHELF

Buch Review: Lights Out - Der lange Abstieg von General Electric

Buch Review: Lights Out – Der lange Abstieg von General Electric

Buch Review: Crash Landing - An Inside Account of the Fall of GPA

Buch Review: Crash Landing – An Inside Account of the Fall of GPA

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Weitere Investment-Bücher >>

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-21 DIY Investor- Mit wenig Zeit viel erreichen · Alle Rechte vorbehalten