• Aktien
  • Bewertungsmodelle
  • Checklisten
  • Portfoliokonstruktion
  • Stock Screens
  • Top-Investoren
  • Daten & Tools

DIY Investor

Mit einem Value Investing Ansatz viel erreichen

  • Start
  • About
  • Blog
  • Bücher
  • Ideen
  • Toolbox
  • Lexikon
  • Kontakt
Du befindest dich hier: Home / Aktien

Kategorie: Aktien

Optionen Invest

Aktienrückkauf versus Reinvestition ins eigene Geschäft

19. April 2020
In meinem Artikel zur Sinnhaftigkeit von Aktienrückkaufprogrammen hatte ich festgestellt, dass ein Aktienrückkauf nur wertgenerierend auf die Anteile der verbleibenden ...
Liquidität Flugzeug am Boden

Air Lease: Sicherstellung der Liquidität in der Krise

9. April 2020
Vor einiger Zeit hatte ich euch Air Lease, einen US-amerikanischen Flugzeugvermieter, als Investment Idee vorgestellt. Meine damalige Investment Thesis basierte ...
Non-Controlling Interest Titel

Non-Controlling Interest: So berücksichtigen wir Minderheitsanteile in unserer Bewertung

5. April 2020
Wenn wir uns die Jahresabschlüsse einiger Unternehmen ansehen, dann stoßen wir irgendwann zwangsläufig auf nicht-beherrschende Anteile bzw. Minderheitsanteile (im Englischen ...
EV_EBITDA

EV/EBITDA: Abschätzung des fairen EBITDA Multiples

7. März 2020
In der Vergangenheit hatte ich ja hier und da schonmal ein paar Sätze zum EBITDA geschrieben und dabei unter anderem ...
Schmelzer beim Abstich am Hochofen der Salgitter Flachstahl SZFG Feuer Funke

Salzgitter AG: Ein Zykliker im Downcycle

22. Februar 2020
Vor ein bis zwei Wochen haben ich bei DGAP eine Stimmrechtsmitteilung gesehen, die besagte, dass eine US-Firma namens Pzena Investment ...
Inflation

Nominale vs. reale DCF-Bewertung, oder: Wie gehen wir mit hoher Inflation um?

8. Februar 2020
Es gibt einen Punkt, auf den ich im Zusammenhang mit der DCF-Bewertung bzw. allgemein im Zusammenhang mit der Betrachtung von ...
Marktwert der Schulden

Kapitalkosten berechnen: Der Marktwert der Schulden

25. Januar 2020
Wie ihr aus meinen älteren Beiträgen bereits wisst, werden die Kapitalkosten bzw. der WACC als gewichtetes Mittel aus Eigen- und ...
Zykliker - Production Plant

Die Kostenkurve: Ein hilfreiches Tool für die Analyse von Zyklikern

19. Januar 2020
In meinem letzten Artikel zu den Geschäftstreibern von Zyklikern hatte ich ja unter anderem die Wichtigkeit der Kostenposition hervorgehoben und ...
Zykliker - Geschäftszyklus

Zykliker bzw. zyklische Unternehmen: Das sind die wesentlichen Geschäftstreiber!

11. Januar 2020
Seit es den Kapitalismus gibt, gibt es Unternehmen, deren Gewinne mit der Wirtschaft insgesamt steigen und fallen. Diese „Zykliker“, wie ...
Threshold margin 2

Threshold Margin: Die Schwelle für die Generierung von Shareholder Value

3. Januar 2020
Viele Unternehmen nennen in ihren Investorpräsentationen eine operative Zielmarge. Auf die Kapitalrendite, also z.B. den Return On Invested Capital (ROIC) ...
Ausblick 2020

DIY Investor: Jahresabschluss 2019 und Ausblick 2020

30. Dezember 2019
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Für mich bedeuten die Weihnachtsferien wieder etwas mehr Zeit für die Familie ...
Online Retail

Stationärer Einzelhandel versus Online Retail: Ein Vergleich

20. Dezember 2019
Auch wenn sich das Wachstum in den letzten paar Jahren etwas abgeschwächt hat, wächst der Onlinehandel mit ca. 8-9% immernoch ...
Standard&Poors

Standard & Poor’s Rating Matrix: So entsteht das Credit Rating

15. Dezember 2019
Viele von euch werden wissen, was ein Credit Rating ist. Und auch die großen Ratingagenturen, nämlich Standard & Poor’s oder ...
EKF19-3

Bericht Deutsches Eigenkapitalforum 2019 (EKF19)

7. Dezember 2019
Auch in diesem Jahr war ich wieder beim Deutschen Eigenkapitalforum, welches in der letzten Woche (vom 25. bis 27.11.) in ...
Insolvenzkosten 2

Adjusted Present Value Teil 2: Berücksichtigung von Insolvenzkosten bei hohen FK-Anteilen

1. Dezember 2019
Vor Kurzem hatte ich hier mit dem Adjusted Present Value Ansatz eine Alternative zur herkömmlichen DCF-Methodik (auch „Kapitalkosten-Ansatz“ bzw. „Cost ...
  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 14
  • Next Page »

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

MEISTGELESEN

Ansätze zur Abschätzung der Eigenkapitalkosten

Ansätze zur Abschätzung der Eigenkapitalkosten

Ewige Rente und Owner Earnings

Ewige Rente: So leiten wir den intrinsischen Wert aus den Owner Earnings ab

Der dreibeinige Hocker: Chuck Akre's Investment-Ansatz

Der dreibeinige Hocker: Chuck Akre’s Investment-Ansatz

BOOKSHELF

The Curse of the Mogul: Eine tiefgehende Analyse von Media-Businesses

The Curse of the Mogul: Eine tiefgehende Analyse von Media-Businesses

Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse: Ein tolles Buch für Einsteiger

Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse: Ein tolles Buch für Einsteiger

Creating Shareholder Value: Das essentielle Buch von Alfred Rappaport

Creating Shareholder Value: Das essentielle Buch von Alfred Rappaport

Weitere Investment-Bücher >>

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-20 DIY Investor- Mit wenig Zeit viel erreichen · Alle Rechte vorbehalten