• Aktien
  • Bewertungsmodelle
  • Checklisten
  • Portfoliokonstruktion
  • Stock Screens
  • Top-Investoren
  • Daten & Tools

DIY Investor

Mit einem Value Investing Ansatz viel erreichen

  • Start
  • About
  • Blog
  • Bücher
  • Ideen
  • Toolbox
  • Lexikon
  • Kontakt
Du befindest dich hier: Home / Aktien / Jahresabschlussanalyse

Kategorie: Jahresabschlussanalyse

EVA Cover

Economic Value Added bzw. EVA: Wann ein Unternehmen Wert generiert

11. Oktober 2020
Ich glaube den Begriff EVA bzw. Economic Value Added habe ich bisher auf DIY Investor nur sehr selten verwendet. Dabei ...
Equity Methode Cover

„At Equity“ Konsolidierung: Wie die Equity Methode funktioniert und wann sie angewandt wird

4. Oktober 2020
Im meinem Artikel zur Konsolidierung von Beteiligungen hatte ich euch bereits die verschiedenen Optionen für den buchhalterischen Umgang mit Anteilen ...
Beteiligungen - Cover

Konsolidierung von Beteiligungen – Das sind die Optionen

7. Juni 2020
Viele größere Unternehmen haben Tochtergesellschaften, die ihnen nicht vollständig gehören, betreiben Joint Ventures mit anderen Firmen oder legen ihr Kapital ...
Gain on Sale

Verkauf von Assets: So wird ein Veräußerungsgewinn verbucht

24. Mai 2020
Unternehmen verkaufen Vermögenswerte bzw. Geschäftsteile aus einer Vielzahl von Gründen. Beispielsweise kann eine Veräußerung von Geschäften erforderlich sein, um Barmittel ...
EBIT Brücke Waterfall Canva

Waterfall Charts in Excel: Veränderungen in EBIT und EBITDA verstehen

17. Mai 2020
Wenn wir uns die Jahresabschlüsse bzw. genauer gesagt die Gewinn- und Verlustrechnungen eines interessanten Unternehmens ansehen, dann versuchen wir in ...
Ertragsteuern

Bilanzanalyse: Ertragsteuern im Detail verstehen

26. April 2020
Wenn wir uns einmal den Jahresabschluss eines beliebigen Unternehmens ansehen, dann wird uns schnell auffallen, dass Ertragsteuern nicht nur in ...
Non-Controlling Interest Titel

Non-Controlling Interest: So berücksichtigen wir Minderheitsanteile in unserer Bewertung

5. April 2020
Wenn wir uns die Jahresabschlüsse einiger Unternehmen ansehen, dann stoßen wir irgendwann zwangsläufig auf nicht-beherrschende Anteile bzw. Minderheitsanteile (im Englischen ...
Latente Steuern Abo-Modell

Latente Steuern einfach erklärt

2. August 2019
Aufgrund unterschiedlicher Rechnungslegungsvorschriften kommt es regelmäßig zu Abweichungen der ausgewiesenen Gewinne in Handels- und Steuerbilanz. Im Jahresabschluss können wir diese ...
ROIC - Mosaik

ROIC, NOPAT, Invested Capital: Das müssen wir über die Berechnung wissen

13. Juli 2019
Wollen wir im Rahmen unserer Unternehmensbewertung, z.B. mithilfe eines intrinsischen Verfahrens wie dem Discounted Cash Flow Ansatz, den Cash Flow ...
EBIT

Betriebsergebnis versus EBIT: Das sind die feinen Unterschiede

15. März 2019
Die EBIT- oder EBITDA-Marge ist in vielen Fällen neben dem Umsatzwachstum der wesentliche Ausgangspunkt für die Unternehmensbewertung. Entweder wir nutzen ...
Other Comprehensive Income

Was wir aus Gesamtergebnisrechnung bzw. Other Comprehensive Income lernen können

8. März 2019
Die meisten von euch kennen bestimmt bereits die drei wesentlichen Bestandteile eines Konzernabschlusses bzw. Jahresabschlusses: Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), ...
owner-earnings

Owner Earnings – Wie Warren Buffett Unternehmen bewertet

29. Oktober 2016
Wir alle wissen um die Nachteile und Limitationen des KGV und des Nettogewinns als wesentliche Inputgröße für die Identifikation attraktiver ...
Sixt Leasing

Operatives Leasing – Abschlüsse und Kennzahlen richtig anpassen

22. Juli 2016
Es gibt eine Reihe von Finanzierungsvereinbarungen, die nicht zwangsläufig in der Bilanz auftauchen oder berichtet werden. Eine der bekanntesten Formen dieser ...
gewinnmanipulation

10 legale Wege der Bilanzmanipulation

7. Juli 2016
Natürlich haben wir alle schon von den Skandalen um WorldCom oder Enron gehört, in denen große, renommierte Unternehmen Bilanzmanipulation im ...
Jahresabschluss

Der Jahresabschluss: Eine kleine Einführung

28. April 2016
Der Jahresabschluss ist sozusagen der Kern jeder Unternehmensanalyse. Nicht nur, weil wir aus dem Jahresabschluss den Gewinn ablesen können, sondern ...
  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

MEISTGELESEN

REIT (Real Estate Investment Trust): Was die deutsche von der amerikanischen Version unterscheidet

REIT (Real Estate Investment Trust): Was die deutsche von der amerikanischen Version unterscheidet

Beherrschungsvertrag, Spruchverfahren, Nachbesserung - Beispiel MAN

Beherrschungsvertrag, Spruchverfahren, Nachbesserung – Beispiel MAN

Case Study Noble Group Teil 3: Rückkaufvereinbarungen (Repos) für Lagerbestände

Case Study Noble Group Teil 3: Rückkaufvereinbarungen (Repos) für Lagerbestände

BOOKSHELF

Buch Review: Lights Out - Der lange Abstieg von General Electric

Buch Review: Lights Out – Der lange Abstieg von General Electric

Buch Review: Crash Landing - An Inside Account of the Fall of GPA

Buch Review: Crash Landing – An Inside Account of the Fall of GPA

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Weitere Investment-Bücher >>

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-21 DIY Investor- Mit wenig Zeit viel erreichen · Alle Rechte vorbehalten