• Aktien
  • Bewertungsmodelle
  • Checklisten
  • Portfoliokonstruktion
  • Stock Screens
  • Top-Investoren
  • Daten & Tools

DIY Investor

Mit einem Value Investing Ansatz viel erreichen

  • Start
  • About
  • Blog
  • Bücher
  • Ideen
  • Toolbox
  • Lexikon
  • Kontakt
Du befindest dich hier: Home / Aktien / Jahresabschlussanalyse

Kategorie: Jahresabschlussanalyse

EK - Cover 2

Das Eigenkapital verstehen: Gezeichnetes Kapital, Kapitalrücklage, Gewinnrücklage etc.

13. Februar 2022
Das Eigenkapital wird typischerweise auf der Bilanz noch etwas weiter heruntergebrochen in gezeichnetes Kapital, Kapitalrücklage, Gewinnrücklage etc. Wir tendieren dazu, ...
Flugzeuge am Boden

Case Study Rechnungsabgrenzung: Reporteter Umsatz versus Cash Umsatz in der Krise

17. Oktober 2021
Vor einiger Zeit hatte ich euch ja mal das Konzept des Rechnungsabgrenzungspostens (RAP) vorgestellt. Bei einem Rechnungsabgrenzungsposten handelt es sich ...
Aktienbasierte Vergütung - Cover 2

Aktienbasierte Vergütung Teil 2: Stock-Based Compensation im Jahresabschluss und in der Bewertung

3. Oktober 2021
Im letzten DIY Investor Artikel bin ich ja auf die verschiedenen Modelle einer aktienbasierten Vergütung eingegangen. In diesem Artikel möchte ...
Aktienbasierte Vergütung - Cover

Aktienbasierte Vergütung: Diese Möglichkeiten gibt es!

26. September 2021
Eine aktienbasierte Vergütung für das Management wird von Warren Buffett regelmäßig als echte Ausgabe bezeichnet, obwohl es sich dabei unter ...
Cash Machine

Cash Flow Statement: Klassifizierung von Zinsen und Dividenden nach IFRS und US GAAP

19. September 2021
Der freie Cash Flow in seiner traditionellen Definition wird vereinfacht oft auf Basis des operativen Cash Flow (CFO oder OCF) ...
Enterprise Value und Net Debt

Case Study: Portfoliobewertung und Nettoverschuldung Deutsche Konsum REIT

12. September 2021
In meinen letzten beiden Artikeln hatte ich die Themen REIT und Net Debt etwas näher beleuchtet. Beim Thema Nettoverschuldung war ...
Net Debt - Cover

Netto(finanz)verschuldung: So berechnen wir Net Debt und Net Financial Debt

5. September 2021
Die Begriffe Nettoverschuldung und / oder Nettofinanzverschuldung spielen bei der Unternehmensbewertung eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Der Unternehmenswert beispielsweise, der ...
Geschäftsbericht

Geschäftsberichte und 10-Ks effizient lesen: So geht’s

26. Juli 2021
In einem meiner letzten Artikel hatte ich euch einen Überblick über die besten Informationsquellen für eine erste Unternehmensanalyse vorgestellt. Eine ...
RAP - Cover

Bilanzanalyse: Rechnungsabgrenzungsposten verstehen

28. Februar 2021
Im Rahmen der Unternehmensbewertung stehen wir regelmäßig vor dem Problem, dass wir die Unterscheide zwischen ausgewiesenem Gewinn und tatsächlich erwirtschaftetem ...
Brief an die Aktionäre - Cover

Der Brief an die Aktionäre: Wichtiger Einstieg in die Lektüre des Geschäftsberichts

14. Februar 2021
Der so genannte Brief an die Aktionäre bzw. Shareholder Letter ist ein integraler Bestandteil des jährlichen Geschäftsberichts eines Unternehmens und ...
Covenants - Cover1

Covenants in Kreditverträgen: Das müsst ihr darüber wissen!

17. Januar 2021
Im Rahmen der Covid-19 Pandemie sind Verletzungen der Covenants – das sind die über die Laufzeit und den Zinssatz hinausgehenden ...
Noble Group Case Study - Cover

Case Study Noble Group: Ein Lehrstück für aggressives Fair Value Accounting!

10. Januar 2021
In meinem letzten Artikel zum Thema Earnings Manipulation bzw. Earnings Management hatte ich ein paar der wichtigsten Erstindikatoren für die ...
Earnings Management - Cover

Intro Earnings Management und „kreatives“ bzw. aggressives Accounting

22. Dezember 2020
Die Begriffe Bilanzfälschung oder auch Earnings Manipulation und Earnings Management waren im Jahr 2020 hierzulande in aller Munde. Mit dem ...
EVA vs SVA - Cover

Value Creation: Der kleine aber wesentliche Unterschied zwischen EVA und SVA

6. Dezember 2020
In der Literatur gibt es verschiedene Kennzahlen, mit der wir die Wertgenerierung eines Unternehmens (die „Value Creation“ bzw. den „Value ...
IFRS 16

IFRS 16: Der ultimative Guide zum Accounting von Leasingverträgen

25. Oktober 2020
Vor der Scharfschaltung von IFRS 16 im Januar 2019 mussten wir bestimmte Anpassungen vornehmen, um die außerhalb der Bilanz befindlichen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »

ARTIKELSUCHE

TOP PICKS

Die Top Artikel auf DIY Investor aus meiner und aus Lesersicht


Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Netz ziehen bzw. Historische Kursdaten nach Excel importieren mit der Alpha Vantage API


Henry Singleton: Woran wir ein gutes Management erkennen


Deep Dive: Owner Earnings versus Free Cash Flow


Die Portfolio-Strategie von Mohnish Pabrai


Meine erste Eigentumswohnung


Die Basics über Kryptowährungen

MEISTGELESEN

Der dreibeinige Hocker: Chuck Akre's Investment-Ansatz

Der dreibeinige Hocker: Chuck Akre’s Investment-Ansatz

Disney: Wie Streaming die Medien- und Entertainmentbranche verändert

Disney: Wie Streaming die Medien- und Entertainmentbranche verändert

Yahoo! Finance API

Aktienkurse mithilfe der Yahoo Finance API aus dem Web ziehen

BOOKSHELF

Buch Review: Lights Out - Der lange Abstieg von General Electric

Buch Review: Lights Out – Der lange Abstieg von General Electric

Buch Review: Crash Landing - An Inside Account of the Fall of GPA

Buch Review: Crash Landing – An Inside Account of the Fall of GPA

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Buch-Tipp: When the Wolves Bite von Scott Wapner

Weitere Investment-Bücher >>

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DIY Toolbox

© Copyright 2015-21 DIY Investor- Mit wenig Zeit viel erreichen · Alle Rechte vorbehalten